Rhye kündigt neues Album „Home“ an

In News von Eric


Am 22. Januar 2021 erscheint „Home“, das neue Album von Rhye, dem Projekt des in Los Angeles lebenden Musikers Michael Milosh. Zusammen mit der Ankündigung erscheint heute die Leadsingle „Black Rain“ inkl. Video.

„Home“ folgt auf das 2018er-Album „Blood“ und dreht sich um die Idee des Zuhauses als Kernzelle von Community und Kreativität. Mit der Synthese aus Beats, orchestralen Verzierungen, Piano-Figuren und Vocals klingt „Home“ vertraut. Die LP wurde 2019 und im Frühjahr 2020 geschrieben.

Um der neuen Single „Black Rain“ einen klassischen Rock-Touch zu geben, spielte Rhye es mit einem einfachen Drumkit aus den 50ern ein. „Es hat diese 80er-Idee von Disco, so wie Quincy Jones Disco interpretierte“, erzählt er. Im von Sam Tayler-Johnson gedrehten Video tanzt Aaron Tayler-Johnson („Tenet“, „Kick-Ass“) zum Song.

Beitrag anzeigen
Neuer Song: Wanda im Jurassic Park

In News von Eric


Nach ihrem Album „Ciao“ aus dem vergangenen Jahr melden sich Wanda mit ihrer neuen Single „Jurassic Park“ zurück. Diese ist eine Premiere: erstmalig veröffentlichen die Österreicher einen Song, der vollkommen frei für sich steht und nicht an ein weiteres Release gekoppelt ist.

Im begleitenden Video tanzt sich Leadsinger Marco Michael Wanda die Seele aus dem Leib und animiert Paare in verschiedensten Kulissen, das Gleiche zu tun.

Beitrag anzeigen
Roosevelt kündigt neues Album an

In News von Eric


Gute Nachrichten von Marius Lauber alias Roosevelt: der Elektropopper hat sein neues, drittes Album angekündigt! Es wird auf den Namen „Polydans“ hören und am 26. Februar 2021 erscheinen. Es kommt damit rund zweieinhalb Jahre nach der letzten Platte „Young Romance“.

Zur Feier der Ankündigung gibt es auch gleich einen neuen Song als Vorgeschmack auf die LP. „Feels Right“ heißt der neue Track, der auf die Stücke „Echoes“ und „Sign“ folgt, die in den vergangenen Wochen veröffentlicht wurden.

Im kommenden März möchte Roosevelt auch auf Tour gehen, die – wenn es Corona hoffentlich zulässt – an folgenden Terminen stattfindet:
15.03.21 – Gruenspan, Hamburg
17.03.21 – Huxleys Neue Welt, Berlin
18.03.21 – Carlswerk Victoria, Köln
19.03.21 – Zoom, Frankfurt/Main
20.03.21 – Im Wizemann, Stuttgart
31.03.21 – Backstage, München

Beitrag anzeigen
Chet Faker ist wieder da

In News von Eric


Eigentlich hatte Nick Murphy sein Alter Ego Chet Faker im Jahr 2016 beerdigt. Doch nun gräbt es der australische Elektronikkünstler wieder aus und veröffentlicht einen neuen Song namens „Low“!

Der in Melbourne aufgewachsene Murphy erschuf sein Projekt Chet Faker 2012 mit der EP „Thinking in Textures“, im darauffolgenden Jahr bekam sein Cover von Blackstreets „No Diggity“ weltweite Beachtung. Es folgte 2014 das Debütalbum „Built On Glass“ inkl. des Hits „Gold“.

2016 schließlich gab Murphy bekannt, dass er sein Nachfolgealbum unter seinem eigenen Namen veröffentlichen würde. „Run Fast Sleep Naked“ erschien 2019.

Beitrag anzeigen
Oasis feiern 25 Jahre (What’s The Story) Morning Glory?

In News von Eric


Heute vor 25 Jahren erschien mit „(What’s The Story) Morning Glory?“ das Opus magnum von Oasis. Grund genug also, dass heute anlässlich des Jubiläums eine limitierte, neu gemasterte Auflage im Format einer doppelten, silberfarbenen LP und einer Picture Disc auf Heavyweight-Vinyl erscheint.

Weitere Feierlichkeiten sind auf YouTube geplant: die Musikvideos der LP – u.a. mit „Wonderwall“, „Don’t Look Back In Anger“ und „Champagne Supernova“ – wurden bereits als remasterte HD-Versionen veröffentlicht. Zudem gibt es heute ab 19 Uhr „Some Might Sing“, das offizielle Album-Playback- und Mitsing-Event. Und – wahrscheinlich am interessantesten – es gibt eine neue Dokumentation mit Noel Gallagher namens „Return To Rockfield“, in der der Oasis-Songwriter in die gleichnamigen Studios in Wales zurückkehrt, in denen das Album aufgenommen wurde, und die damalige Zeit Revue passieren lässt.

Beitrag anzeigen
Django Django mit neuer Single „Spirals“

In News von Eric


Django Django haben heute ihre Single „Spirals“ veröffentlicht, der erste neue Song seit ihrer EP „Winter’s Beach“ von 2018. Die Briten über den Song: „This is a song we designed for playing live. It’s really about the connections we have as humans being stronger than the divisions. We’re all connected and all related to each other no matter who we are or where we are from.“

„Spirals“ begleitet ein Video von Maxim Kelly, das die Zuschauer in ein Universum psychedelischer Mandalas entführt. Kelly erzählt darüber: „The approach was to translate the psychedelic trip through the Victorian technique of the phénakisticope. The visual illusion generated by spinning the disks at the correct speed coupled with the shutter of a camera is both confusing and hypnotic. The challenge was to fuse the old with the modern. The analogue and the digital.“

Beitrag anzeigen
The Bland wollen mit fiktivem Dorf auf Tour gehen

In News von Eric


The Bland haben eine neue Single veröffentlicht: „La Hata Vitoye“. Spannend daran ist vor allem die Geschichte dazu: Sänger Axel Öberg ist Arzt in einem Stockholmer Krankenhaus und behandelt dort Corona-Patienten. Er beobachtete, wie die soziale Isolation den Menschen schadet und kreierte daraufhin das Konzept für ein neues Album seiner Band.

Unter dem Titel „La Hata Vitoye“ erschaffen die Schweden einen fiktiven Ort der barrierefreien Zusammenkunft, der unter anderem auch auf eigenen Festivals ins reale Leben übertragen werden soll (im Sommer 2021 auch in Hamburg und Berlin). Dazu haben sie ein Crowdfunding bei Kickstarter lanciert.

Die Band schreibt dazu: „We want to build this town in real life – as a festival, where you can experience the story, touch it, interact with it, and even change it! We now need your help, and we offer you to become a part of enjoying and creating this story – as we’re writing it.“

Beitrag anzeigen
„In My Mind“ – erste Single der österreichischen Newcomer Wallners

In News von Eric


Wallners sind vier junge Geschwister aus Wien. Und eine Band, die mit „In My Mind“ nun ihre allererste Single veröffentlicht. Nino (20), Max (23) und die Zwillinge Anna und Laurenz (25) machen sanft-schönen Dreampop, wie man ihn von London Grammar oder Rhye kennt. Auf „In My Mind“ imaginieren sie eine Welt der freien, wilden, aber vor allem erwiderten Liebe.

Wallners sind eine Band, die man im Auge behalten sollte.

Beitrag anzeigen
Charlotte Brandi und Dirk von Lowtzow wiegen sich im Wind

In News von Eric


Charlotte Brandi, ehemals Me And My Drummer, veröffentlicht nach ihrer Solo-Debütplatte „The Magician“ vor anderthalb Jahren mit „Wind“ heute erstmals einen Song auf Deutsch. Dafür hat sie sich keinen geringeren als Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow mit ins Boot geholt.

Im Corona-Lockdown begann Brandi in ihrer Wohnung in Berlin Songs auf Deutsch zu texten. Dabei kann sie auf jahrelanges Dichten von Lyrik und eine gewisse Liebe zu deutschem HipHop zurückgreifen. So fällt die Entscheidung, einige ihrer Gedichte zu vertonen: „Das macht unheimlichen Spaß, weil es eine mir früher nicht bekannte Kraft hat, in seiner Muttersprache zu texten.“

Beitrag anzeigen
Róisín Murphy wirft die Maschine an

In News von Eric


Róisín Murphy hat heute ihr lang erwartetes neues Album für den 25. September angekündigt. Das Werk trägt den Titel „Róisín Machine“ und ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Crooked Man aka DJ Parrot, mit dem die Irin auch schon früher kollaborierte.

Zur neuen Single „Something More“ erklärt die ehemalige Moloko-Sängerin: „I interpreted it as a swan-song to how we once lived, there’s plenty of bravado in the lyrics and the character is a kind of antihero but the indefinable yearning and the feeling of arriving at a point of emptiness is universal right now!“

Beitrag anzeigen