Release-Datum: 02.06.23
Label: Sour Mash
Arlo Parks – My Soft Machine
Release-Datum: 26.05.23
Label: Transgressive
Crucchi Gang – Fellini
Release-Datum: 26.05.23
Label: Universal
Alex Lahey – The Answer Is Always Yes
Release-Datum: 19.05.23
Label: Liberation
At Pavillon – Personal Development Deals
Release-Datum: 19.05.23
Label: Las Vegas Records
Alison Goldfrapp – The Love Invention
Release-Datum: 12.05.23
Label: Skint
SBTRKT: Comeback nach sieben Jahren
Aaron Jerome alias SBTRKT prägte die britische elektronische Musik in den 2010er Jahren maßgeblich mit und schuf zusammen mit Sampha mit dem Track „Hold On“ einen modernen Klassiker. Und mit eben jenem Sampha arbeitet SBTRKT auch bei seinem Comeback wieder zusammen, genauer beim Stück „L.F.O.“.
Aber wieso genau zog er sich sieben Jahre zurück? Jerome erklärt das mit seiner Unzufriedenheit mit dem Zustand der Musikindustrie zwischen Social-Media-Algorithmen und Playlist-Konformität: „Also habe ich mich erstmal resettet. Ich fühlte mich nie wohl dabei die Herde zu jagen. Stattdessen bin ich immer meinem eigenen Instinkt und meiner Unabhängigkeit gefolgt, was ich erschaffe und wie und wo ich Musik veröffentliche.“
Sein heute erscheinendes Album „The Rat Road“ ist das Ende dieses Prozesses, der mit insgesamt 22 Tracks sehr ergiebig war. Thematisch greift er dabei auf, „wie wir über unsere Rolle im Klimawandel und die Zukunft denken, die Politik Großbritanniens, aber auch die Musikindustrie. Du brauchst heute deinen ganzen Verstand, um nicht verarscht zu werden.“
Musikalisch bespielt SBTRKT, der jetzt im Vergleich zu früher nicht mehr maskiert unterwegs ist, auf „The Rat Road“ die ganze Bandbreite elektronischer Musik, von Techno über Synthie-Pop und Garage bis zu Dubstep. SBTRKT ist also nach sieben Jahren Pause gleich wieder mittendrin.
Beitrag anzeigenTom Meighan – The Reckoning
Release-Datum: 05.05.23
Label: Destruct
The Heavy – Amen
Release-Datum: 21.04.23
Label: Bad Son
PJ Harvey: Neues Album im Sommer
Mit der heutigen Veröffentlichung des neuen Songs „A Child’s Question, August“ kündigt PJ Harvey gleichzeitig ihr zehntes Studioalbum „I Inside The Old Year Dying“ an. Die neue LP wird am 7. Juli erscheinen und wurde von den langjährigen Weggefährten Flood und John Parish produziert.
Die neuen Songs, sagt Harvey, „sind in etwa drei Wochen aus mir herausgekommen“. Und zur neuen LP: „Ich glaube, das Album handelt von der Suche, der Intensität der ersten Liebe und der Suche nach Bedeutung. Nicht, dass es eine Botschaft geben muss, aber das Gefühl, das die Platte bei mir auslöst, ist das der Liebe – es ist von Traurigkeit und Verlust geprägt, aber es ist liebevoll. Ich glaube, das ist es, was es so einladend macht: so offen.“
Beitrag anzeigen