Charlotte Dos Santos erntet, was sie gesät hat

In News von Eric


Ihre Erfahrungen und Einflüsse aus verschiedenen Kulturen verbindet Charlotte Dos Santos auf ihrer heute erscheinenden EP „Harvest Time“ zu einem reichhaltigen, organischen Sound. Die Produzentin, Sängerin und Komponistin wuchs in einer kleinen Stadt bei Oslo mit einer norwegischen Mutter und einem brasilianischen Vater auf. Als Kind hörte sie die Platten ihrer Eltern: Jazz, frühen HipHop, lateinamerikanische Rhythmen, Flamenco, nordafrikanische Arrangements und arabische Skalen – die alle Einfluss auf ihre eigene Musik haben sollten. Später lebte sie in Valencia, Berlin, England und Brasilien, bevor sie für ein Jazz-Studium ans renommierte Bostoner Berklee College of Music ging.

Ihre Musik ist eng verwoben mit einer ganz persönlichen Eigenschaft: „I have synaesthesia“, erzählt sie. „So when I write, the process is very visceral and visual. I work with a feeling.“ Die Songs von „Harvest Time“ erzählen von Wiedergeburt, vom Wachsen, von „Self-Belief“ sowie Empathie und drehen sich um Themen wie Identität, Weiblichkeit und menschliches Miteinander.

Ob jazzige Piano-Sounds, kosmischer Barock-Pop oder mittels Drum Machine und Fagott-Klängen – Charlotte Dos Santos fährt eine reiche musikalische Ernte ein.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Record Store Day 2020 verschoben

In News von Eric


**********UPDATE: Der Record Store Day 2020 wurde auf den 20. Juni verschoben**********

Der Record Store Day (RSD) 2020, der wie jedes Jahr die unabhängigen Plattenläden feiert, findet am 18. April statt. Ganze 554 Releases zählt die diesjährige RSD-Liste. Unter den Highlights befindet sich eine Limited-Edition-7“ der ersten Pink Floyd-Single „Arnold Layne“ in einer Liveversion. Zur Feier des 50. Jahrestags seines selbstbetitelten, ersten Hitalbums von 1970 wird Elton John dieses zum RSD als Deluxe-Doppel-LP auf transparentem, lilafarbenem Vinyl veröffentlichen.

Neben weiteren Namen großer Musiklegenden wie den Rolling Stones, David Bowie, Fleetwood Mac oder Deep Purple und dem Überraschungsrelease der RSD-Botschafterin Brandi Carlile fehlen auch aktuelle Acts im RSD 2020 Pool nicht: Eminem veröffentlicht eine 7”-Single mit den Songs „My Name Is“ und „Bad Guys Always Die“ vom “Wild Wild West”-Soundtrack. Von Robyn wird es die selbstbetitelte LP von 2005 auf rotem Vinyl geben, von The Weeknd die EP „My Dear Melancholy“ als 12“-Sonderausgabe und von The Black Keys eine limitierte 45-RPM-Version ihres Erfolgsalbums „Let’s Rock“ von 2019.

Die Liste aller speziellen Veröffentlichungen findet sich hier:
www.recordstoredaygermany.de/exklusivereleases/releases-2020

Neben den RSD-Exklusiv-Veröffentlichungen gibt es in den rund 250 offiziell teilnehmenden unabhängigen Plattenläden in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch Instore-Gigs und Plattenladen-Events.
Eine Übersicht aller teilnehmenden Plattenläden gibt es hier:
www.recordstoredaygermany.de/teilnehmende-shops/

Beitrag anzeigen
Little Dragon: Single als Vorbote von neuem Album und Berlin-Show

In News von Eric


Little Dragon veröffentlichen heute die neue Single „Are You Feeling Sad?“ mit der Grammy-nominierten kolumbianisch-amerikanischen Sängerin Kali Uchis. Der Song ist Vorbote ihrer ausverkauften Headline-Show im Berliner Festsaal Kreuzberg am 12. März und der Veröffentlichung ihres neuen Albums „New Me, Same Us“ am 27. März.

Nachdem sie im Laufe der Jahre zahlreichen hochkarätigen Kollaborationen – darunter Gorillaz, Flying Lotus, SBTRKT und De La Soul – ihren eigenen unnachahmlichen Sound verliehen haben, kommt es nicht oft vor, dass die Band sich bei ihren eigenen Tracks für äußere Einflüsse öffnet. „Wir sind super aufgeregt, dass Kali auf diesem Track mit von der Partie ist“, geben Little Dragon zu Protokoll. „Ende letzten Jahres war diese Version plötzlich in unseren E-Mails, wie ein schönes Weihnachtsgeschenk. Sie hat dem Stück eine Wendung gegeben und eine erstaunliche Energie verliehen. Haben wir schon erwähnt, dass wir sie auch lieben?“.

Die neue LP „New Me, Same Us“ ist vollständig selbst produziert und wurde in ihrem alten Heimstudio in Göteborg aufgenommen: der Stadt, in der sie zur Schule gegangen sind und seitdem zusammen spielen. Little Dragon haben eine lange Geschichte, die vom Zusammenleben während ihrer Teenager-Jahre in einem gemeinsam besetzten Aufnahmestudio bis zu einer globalen, zehnjährigen Tourneekarriere reicht.

Beitrag anzeigen