Release-Datum: 12.03.21
Label: Insanity Records
Tom Grennan – Evering Road
Gossenboss mit Zett – No Future
Release-Datum: 12.03.21
Label: 100 Prozent O.K.
Kings Of Leon – When You See Yourself
Release-Datum: 05.03.21
Label: RCA
Sam Vance-Law covert sich durch die NDW
Es wirkt nur auf den ersten Blick etwas seltsam, wenn der Kanadier Sam Vance-Law als Nachfolger seines Debütalbums „Homotopia“ eine EP präsentiert, auf der er vier alte Kracher der Neuen Deutschen Welle covert. Denn erstens lebt der Musiker schon länger in der deutschen Hauptstadt und zweitens: „Als ich in meinen ersten Berlin-Jahren nach einer Weile auch wirkliche Berliner in meinem Freundeskreis hatte, war ich auf vielen privaten WG-Parties – und da liefen öfter diese NDW-Songs, die alle mitgrölen konnten. Ich habe die geliebt – und hatte vorher noch nie von denen gehört.“
Ihre Zeitlosigkeit war es auch, die Vance-Law und seine Band auf die Idee brachten, sich der NDW zu widmen. „Lieder wie ‚Eisbär‘ oder ‚Neue Männer braucht das Land‘ klangen schon damals außergewöhnlich, weil sie eine ganze eigene Sprache und Stimmung haben, die man zu der Zeit anderswo extrem selten fand.“
Zusammen mit Drangsal nimmt er sich auch des heute nicht mehr ganz so bekannten Stücks „Ich will nicht älter werden“ an. Und zum fast unvermeidlichen „Major Tom“ von Peter Schilling sagt Vance-Law: „Ein faszinierender Song. Den konnte bei diesen Partys wirklich jeder mitsingen, aber wenn man sich ihn genau anschaut, ist er eigentlich völlig irre. Das Arrangement macht an einigen Stellen aus musikalischer Sicht überhaupt keinen Sinn. Aber am Ende macht es gerade das so intensiv. Und dann dieses creepy Flüstern von Schilling – herrlich!“
Beitrag anzeigenPeterLicht – Beton und Ibuprofen
Release-Datum: 05.03.21
Label: Tapete
Maximo Park – Nature Always Wins
Release-Datum: 26.02.21
Label: Prolifica
Wyvern Lingo – Awake You Lie
Release-Datum: 26.02.21
Label: Rubyworks
Julien Baker – Little Oblivions
Release-Datum: 26.02.21
Label: Matador
Roosevelt – Polydans
Release-Datum: 26.02.21
Label: CitySlang
Wolf Alice kehren mit neuem Album zurück
Wolf Alice kündigen mit der ersten Single „The Last Man On Earth“ ihr neues Album „Blue Weekend“ an, das am 11. Juni erscheinen wird. Die insgesamt dritte LP kommt rund drei Jahre nach „Visions Of A Life“, für das das englische Quartett den Mercury Prize 2018 gewann.
Ellie Rowsell, Sängerin und Gitarristin von Wolf Alice, erklärt, wer der titelgebende „The Last Man On Earth“ eigentlich ist: „Es geht um die Arroganz der Menschen. Ich hatte gerade Kurt Vonneguts „Cat’s Cradle“ gelesen und die Zeile ‚Peculiar travel suggestions are dancing lessons from god‘ in meine Notizen geschrieben. Aber dann dachte ich: ‚Äh, dein merkwürdiger Reisevorschlag ist keine Tanzstunde von Gott, es ist nur ein Reisevorschlag! Warum muss alles immer etwas mehr bedeuten als es ist?'“
Für die Arbeit am neuen Album zog sich die Band in ein Haus in Somerset zurück und begannen in einer umgebauten Kirche mit den ersten Demos. Aus diesen entwickelte sich „Blue Weekend“, das von Markus Dravs (Arcade Fire, Björk, Brian Eno, Florence + The Machine) produziert wurde, der der Band geholfen hat, ihren Sound zu schärfen.
Beitrag anzeigen