Entdeckungen machen auf dem All Rooms Festival

In News von Eric


Im Cassiopeia in Berlin-Friedrichshain geht das All Rooms Festival am 23.11.2019 auf zwei Bühnen und mit neun Live-Acts in die vierte Runde. Die ein oder andere Entdeckung dürfte für die Besucher*innen also dabei sein.

Neben den deutschen Folk-Pop Künstlern BRTHR aus Stuttgart und dem Multiinstrumentalisten und Songwriter Peter Piek aus Leipzig, gesellt sich schwedischer Indie-Pop von Grapell und starker Country-Folk von Agata Karczewska aus Polen hinzu. Native ist ebenso dabei wie Penny Police aus Dänemark. Auch Thom Artway, der wohl bekannteste Singer-Songwriter aus Tschechien, wird mit seiner Band für beste Unterhaltung sorgen. Bei The Fictionplay aus Österreich darf man bei kraftvollem Pop-Rock mit zart dahinschmelzenden Satzgesängen mitfiebern. Der Headliner Tanga Elektra aus Berlin beschließt das Festival.

Weitere Infos unter: www.allrooms-agency.com/festival/

Beitrag anzeigen
Le Corbeau: Nur zwei Shows in Deutschland

In News von Martina


Le Corbeau = Der Rabe. Er steht als Symbol der körperlosen Seele, er ist mystisch oder die intelligenten Tiere werden mit Tod und Hexerei in Verbindung gebracht… Genau so dunkel wie sein Gefieder ist auch die schwere samtige Musik der norwegischen Band – mit wabbernden Bassklängen, die manchmal laut, manchmal Lo-Fi klingen. Le Corbeau ist ein Kollektiv aus Oslo, das vor zehn Jahren sein erstes Album herausbrachte. 2018 erschien die letzte Veröffentlichung.

Für zwei Termine kommen Le Corbeau nach Deutschland:
18.11.2019 Berlin – Marie Antoinette
19.11.2019 Hamburg – Die Schute

Beitrag anzeigen
Thees Uhlmann: Live im Dezember

In News von Martina


Nach vier Konzerten zum Warmwerden geht es im Dezember weiter. Dann steht Thees Uhlmann nach langer Pause mit neuformierter Band und neuen Songs wieder auf der Bühne. Der aus Hemmoor stammende Künstler machte sich mit der Hamburger Band Tomte, mit der er fünf Platten veröffentlichte, einen bleibenden Namen. Solo sind es mit „Junkies und Scientologen“ seit diesem Jahr drei Longplayer, die Thees Uhlmann unter eigenem Namen herausgebracht hat. Nebenher ist der Musiker auch erfolgreicher Buchautor.

Wir mussten lange auf neue Musik und Konzerte warten, aber nun ist beides zu haben:
07.12. München, TonHalle
08.12. Saarbrücken, Garage
10.12. Erlangen, Heinrich Lades Halle
11.12. Dortmund, FZW
12.12. Wiesbaden, Schlachthof
13.12. Stuttgart, LKA Longhorn
14.12. Berlin, Columbiahalle
16.12. Hannover, Capitol
17.12. Hamburg, Große Freiheit 36 (Zusatzshow)
18.12. Hamburg, Große Freiheit 36
19.12. Bielefeld, Lokschuppen
20.12. Bremen, Pier 2
21.12. Köln, Palladium

Beitrag anzeigen
Bang Bang Romeo: Liebe dich selbst

In News von Eric


Frisch zurück von ihrer Tournee mit Pink, veröffentlicht das Yorkshire-Trio Bang Bang Romeo den neuen Track „Love Yourself“. Unterstützt werden sie dabei von Example, einem britischen Künstler, der bereits 15 UK Top 40 Singles vorweisen kann.

Der Videodreh zu „Love Yourself“ gestaltete sich aufgrund der vollen Terminpläne als sehr schwierig. So kam es, dass Example seine Parts in Australien drehte, währned Bang Bang Romeo im Rahmen der Pink-Tour hinter den Bühnen der Stadien Europas drehten, u.a. im Berliner Olympiastadion.

Das dazugehörige Album „A Heartbreaker’s Guide To The Galaxy“ ist am 01. November erschienen.

Beitrag anzeigen
25 Jahre Ash: Best-Of-Album und Tour zum Jubiläum

In News von Eric


Die nordirische Rockband Ash kündigt mit „Teenage Wildlife – 25 Years of Ash“ ein umfangreiches Best-Of-Release für den 14.02.2020 auf an. Es ist die zweite Best-Of-Sammlung von Ash nach „Intergalactic Sonic 7“s“ aus dem Jahr 2002.

Das Doppel-Album enthält Material aus 25 Jahren Bandgeschichte und wird in verschiedenen Formaten erhältlich sein, das Special-3CD-Set erhält zudem 19 Raritäten mit u.a. Cover-Versionen von „Everybody’s Happy Nowadays“ von The Buzzcocks (featuring Coldplay’s Chris Martin) und den Undertones Klassiker „Teenage Kicks“. Darüber hinaus enthält die Compilation mit „Darkest Hour Of The Night“ einen brandneuen Track, sowie eine neu gemasterte Version von „Jack Names The Planets“ (das Original befindet sich auf dem Debüt-Mini-Album von 1994), zu dem es auch ein neues Video gibt.

Live werden Ash die Veröffentlichung kommendes Jahr in folgenden Städten feiern:
23.02.2020: Frankfurt, Das Bett
25.02.2020: Stuttgart, Universum
26.02.2020: Köln, Gebäude 9
01.03.2020: München, Strom
05.03.2020: Berlin, Bi Nuu
14.03.2020: Hamburg, Knust

Beitrag anzeigen
Neuer Song und neues Album von Tame Impala

In News von Eric


Tame Impala (alias Kevin Parker) haben ihr viertes Studioalbum „The Slow Rush“ für den 14. Februar 2020 angekündigt. Bereits jetzt veröffentlicht Parker die neue Single „It Might Be Time“, die auf den bereits veröffentlichten Albumtrack „Borderline“ folgt.

„The Slow Rush“ wurde zwischen Los Angeles und seinem Studio in seiner Heimatstadt, dem australischen Fremantle, aufgenommen. Die zwölf Albumtracks wurden von Parker persönlich aufgenommen, produziert und gemischt. Er erzählte der New York Times in einem Interview über das Album: “A lot of the songs carry this idea of time passing, of seeing your life flash before your eyes, being able to see clearly your life from this point onwards. I’m being swept by this notion of time passing. There’s something really intoxicating about it.”

Sein letztes Album „Currents“ wurde 2015 veröffentlicht, brachte ihm einen BRIT Award für „Best International Group“, eine zweite GRAMMY-Nominierung, Platin in Australien und Goldstatus in den USA, Kanada, UK, Frankreich, den Niederlanden und Belgien ein.

Beitrag anzeigen
Plexiphones besingen die Apokalypse

In News von Martina


Nach einer zerbrochenen Beziehung machen sich die Plexiphones aus Mönchengladbach durch das Herbeirufen der Apokalypse mächtig Luft. Dazu braucht die Band eigentlich nur ihre Instrumente, ein schnelles Auto und etwas Fusel. Doch im Mittelpunkt steht die Musik, die aus tiefen Basstönen, rockenden Gitarren, einem pulsierenden Schlagzeug und dem gewissen Extra an Elektronik ein melodiösen Song ans Tageslicht bringt.

„Apocalypse“ ist der erste Song aus dem Album „Break In The Clouds“ , das am 1. November erscheint.

Beitrag anzeigen
Children: Neuer Song jetzt, neues Album nächstes Jahr

In News von Eric


Die beiden Freundinnen Steffi Frech und Laura Daede kennen sich seit ihrer Kindheit in einer nordischen Kleinstadt und haben gemeinsam in Berlin die Band Children gegründet. Heute erscheint die neue Single des Duos „Forever & Ewig“. Der Song trägt den Spaß am Sprachmix schon im Titel und ist eine Hommage an Powerballaden aus den 80er-Jahren mit einem Hauch karibischem Steel-Drum Flair. Das dazugehörige Video erzählt eine Geschichte von Zweisamkeit abseits von Romantik, à la Thelma und Louise: Zwei Freundinnen tauchen nach einem gemeinsam begangenen Verbrechen in der vermeintlichen Idylle der Provinz unter.

Das neue Album „Hype“ wird am 31. Januar 2020 erscheinen und erzählt, wechselnd zwischen Deutsch und Englisch, von ihrem Leben als Twentysomethings in Berlin, Liebe in Zeiten des Internets und allen dazugehörigen Ups und Downs.

Beitrag anzeigen
Lieblingsplatte Festival im Zakk Düsseldorf

In News von Martina


Sechs Bands bringen ihre Klassiker nach Düsseldorf. Wer noch dabei sein will, muss schnell sein: vier von sieben Abende sind schon ausverkauft. Jeder von uns hat seine Lieblingsplatte. So heißt auch das gleichnamige Festival im Zakk in Düsseldorf, welches zum vierten Mal stattfindet. Auch in diesem Jahr hat Miguel Passarge vom Kulturzentrum Zakk eine feine Auswahl an Musik getroffen, die exklusiv live präsentiert wird.

Das Konzert von Element Of Crime mit dem 1993er Album „Weißes Papier“ war blitzschnell ausverkauft, der Zusatztermin ebenfalls. Die Ankündigung, dass Fünf Sterne Deluxe mit „Sillium“ live dabei sind, sorgte auch schnell für ein „Ausverkauft“. Die Fans von 2raumwohnung ließen sich nicht zweimal sagen „Kommt Zusammen“, auf für dieses Event gibt es keine Karten mehr.

Aber Lieblingsplatte hat noch weitere Highlights im Programm, und die reichen weit zurück, wenn die Pioniere des Krautrock Faust ihr 1973 veröffentlichtes Album „Faust IV“ erneut zum Leben erweckt. Zur NDW-Zeit entstand die Hamburger Band Palais Schaumburg, sie bringen ihr selbstbetiteltes Debütalbum mit! Die jüngste Musik des Festivals kommt von der Stuttgarter Band Die Nerven, die mit ihrem Longplayer „Fun“ ordentlich abrocken werden.

Tickets sind unter www.zakk.de erhältlich. Hier das gesamte Programm:
07.12.2019 2raumwohnung – „Kommt zusammen“ (ausverkauft)
08.12.2019 Palais Schaumburg „Palais Schaumburg“
09.12.2019 Element Of Crime „Weißes Papier“ (ausverkauft)
10.12.2019 Element Of Crime „Weißes Papier“ (ausverkauft)
11.12.2019 Faust „Faust IV“
12.12.2019 Fünf Sterne deluxe „Sillium“ (ausverkauft)
13.12.2019 Die Nerven „Fun“

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Little Dragon: Neuer Song und nächstes Jahr in Berlin

In News von Eric


Little Dragon haben heute ihre neue Single „Tongue Kissing“ veröffentlicht. Frontfrau Yukimi Nagano ruft darin dazu auf, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen. „Bei dem Song geht es sehr darum, mutige Schritte zu machen“, erklärt die Band. „Sich seinen eigenen Dämonen zu stellen und das Leben zu küssen, sich nicht zurück zu halten, sondern mitzumachen, mit allem, was dazu gehört!“

Das schwedische Quartett geht im kommenden Jahr auf Tour in Europa und Nordamerika. In Deutschland macht Little Dragon „nur“ in Berlin Station, und zwar am 11. März 2020 im Festsaal Kreuzberg.

Beitrag anzeigen