Indie Night mit Tuvaband im FZW Dortmund

In News von Martina


Das Motto der Indie Night im FZW Dortmund lautet auch im neuen Jahr: Bands auf eine Clubbühne holen, bevor sie große Hallen füllen. Neue, noch unbekannte Künstler*innen bekommen hier ihren Auftritt, und das interessierte Publikum kann Spannendes aus der Indie-Szene für sich entdecken.

Am 16. Januar 2020 fällt der Sound im Clubraum des FZW reichlich synthetisch aus und liegt stimmlich voll in Frauenhand. Unnötig Lautes steht bei allen drei Bands nicht auf den Plan. Dafür bekommen die Besucher*innen kühl-atmosphärische Songs von der Norwegischen Musikerin Tuva Hellum Marschhäuser, die sich kurz Tuvaband nennt und kürzlich ein neues Album veröffentlichte. Die gleiche Herkunft hat auch Ellen A. W. Sunde, die sich von dem Beck-Album „Seachange“ zu ihrem Künstlernamen inspirieren ließ. Das Debüt „Breakage“ der jungen Frau erschien schon 2015. Die dritte Band der Indie Night stammt aus Deutschland und nennt sich We Will Kaleid. Das Duo aus dem Münsterland, dessen erstes Album 2017 erschien, klingt poppig und sehr experimentell mit einer dunklen Klangnote.

Tickets für das Konzert gibt es HIER.

Beitrag anzeigen
Geleen Calling Festival präsentiert…

In News von Martina


Am 14. Dezember ist es wieder soweit und das nächste Geleen Calling Festival in den Niederlanden öffnet seine Türen. Auch diesmal haben die Veranstalter des Events ihren guten Geschmack bewiesen und drei fantastische Bands am Start.

Der Hauptact Electric Litany ist keine unbekannte Band beim Geleen Calling Festival. Die aus Griechenland stammende und im UK beheimatete Band hat schon 2011 als Headliner überzeugt und Spuren hinterlassen. Mit neuen Songs vom frisch veröffentlichten Album „Under A Common Sky“ werden Electric Litany die Fans von getragner, gitarrenlastiger Musik mit einem Hauch Elektronik bestimmt auch ein zweites Mal für sich gewinnen.

So richtig „Made in England“ sind The Spitfires. Eine Band, die seit 2010 aktiv ist und die alte Zeit des New Wave neu belebt. Paul Weller und The Jam gehören sichtlich zu den Vorbilden der Band, die ebenfalls gut in die Mod-Szene gepasst hätte. Frisch und dynamisch spielen sie ihre Songs, zu denen sich auch der Klang einer Trompete verirren kann.

Dunkel-melodisch wird es mit A Slice Of Life. Eine Band aus Belgien, die erst drei Jahre existiert und sich dem Gothic verschrieben hat. Fans von Sisters Of Mercy und Co. werden ihre helle Freude an den wavigen Gitarrensound haben.

Tickes für das Geleen Calling Festival gibt es hier.

Beitrag anzeigen
Le Corbeau: Nur zwei Shows in Deutschland

In News von Martina


Le Corbeau = Der Rabe. Er steht als Symbol der körperlosen Seele, er ist mystisch oder die intelligenten Tiere werden mit Tod und Hexerei in Verbindung gebracht… Genau so dunkel wie sein Gefieder ist auch die schwere samtige Musik der norwegischen Band – mit wabbernden Bassklängen, die manchmal laut, manchmal Lo-Fi klingen. Le Corbeau ist ein Kollektiv aus Oslo, das vor zehn Jahren sein erstes Album herausbrachte. 2018 erschien die letzte Veröffentlichung.

Für zwei Termine kommen Le Corbeau nach Deutschland:
18.11.2019 Berlin – Marie Antoinette
19.11.2019 Hamburg – Die Schute

Beitrag anzeigen