Release-Datum: 02.08.19
Label: Eigenvertrieb
belitzki. – Jetzt
Musikexpress feiert mit Tame Impala, Yeasayer und Blood Orange
Am 13. August feiert die Zeitschrift Musikexpress ihren 50. Geburtstag. Aus diesem guten Grund veranstaltet der Musikexpress ein Festival, welches erst als Open-Air in der Wuhlheide geplant war, nun aber in der Max-Schmeling-Halle stattfinden wird. Grund für diesen Ortswechsel ist die aufwendige und eindrucksvolle Licht-und-Laser-Bühnenshow von einem der Acts: Tame Impala. Es zeigte sich, dass seine Show nur in vollkommener Dunkelheit zur Geltung kommt. Vor gut drei Monaten veröffentlichten die Australier kurz nacheinander die beiden Tracks „Patience“ und „Borderline“, welche uns nach vier Jahren Wartezeit auf das kommende Album einstimmen. Im April war die Psychedelic-Rock-Band Headliner des weltbekannten Coachella Festivals in Kalifornien und im Juni statteten sie dem Hurricane/Southside einen Besuch ab. Außerdem bespielte die Band am letzten Wochenende das MO POP in Michigan, was quasi DAS Festival darstellt. Künstler*innen, die hier spielen, haben es geschafft und erlangen dadurch den ultimativen Durchbruch.
Außerdem mit von der Partie ist die experimentelle psychedelische New Yorker Rock-/Popband Yeasayer, die ihre Musik als „Middle-Eastern-Psych-Pop-Snap-Gospel“ bezeichnen. Von Yeasayer war ebenfalls drei Jahre lang nichts zu hören und nun erschien Anfang Juni das fünfte Studioalbum „Erotic Reruns“. Gewitzter und unromantischer denn je schrieb und produzierte die Band das Album durch die eigene Hand. In „Blue Skies Dandelions“ überlegen Yeasayer beispielsweise, ob man Donald Trump besser eine Pyramide bauen oder ihn auf Drogen setzen sollte.
Der dritte im Bunde des Abends ist Blood Orange. Der musikalische Lebenslauf des britischen Wahl-New-Yorkers Devonté Hynes aka Blood Orange ist sehr vielschichtig. Einerseits wurde er durch Kollaborationen mit Pop-Größen wie Mariah Carey oder Nelly Furtado bekannt, andererseits betont er immer wieder, wie sehr er Pop hasst. Er ist ein Multiinstrumentalist, gelernter Cellist und spielte in der Dance-Punk-Band Test Icicles und gründete danach sein Indie-Soloprojekt Lightspeed Champion, welches den Namen eines von ihm gezeichneten Comics trug. Später wurde daraus Blood Orange, welches mehr R&B, Elektronik und Pop(!) beinhaltet. Nach seinem 2018er Album „Negro Swan“ erschien Mitte Juli 2019 das selbstproduzierte Mixtape „Angel‘s Pulse“ wieder mit kritischen und konkreten Texten.
Weitere Infos und den genauen Zeitplan findet ihr auf Musikexpress.de oder im Facebook-Event.
Beitrag anzeigenAngie McMahon – Salt
Release-Datum: 26.07.19
Label: AWAL
Foals: Teil 2 ihres Doppelalbum-Projekts folgt im Herbst
Foals haben den zweiten Teil ihres Doppelalbum-Projektes „Everything Not Saved Will Be Lost“ für den 18. Oktober angekündigt. Wie auch der erste Part, der Anfang März erschien, wurde er von der Band selbst produziert. Die Vorab-Single „Black Bull“ inklusive Video ist ab sofort hör- und sehbar.
„Part two is a heavier listen, the guitars are more emphasised and there’s some big riffs on it“, erklärt Frontmann Yannis Philippakis im Interview mit dem NME. „It’s a rock record and it definitely carries on the narrative from part one. Part one ended with a lot of fire and destructive imagery, part two is trying to respond to that: how you can continue in the wreckage and through the scorched earth? We’re just excited for people to hear it because it completes the journey of what we’ve made over the last year-and-a-half.“
Beitrag anzeigenLeisure – Twister
Release-Datum: 26.07.19
Label: Nettwerk
Angel Olsen: neues Album im Herbst
Angel Olsen hat ihr neues Album „All Mirrors“ mit der Veröffentlichung des gleichnamigen Titelstücks für den 4. Oktober angekündigt. „In every way, from the making of it, to the words, to how I feel moving forward, this record is about owning up to your darkest side, finding the capacity for new love and trusting change even when you feel like a stranger“, sagt die Künstlerin über ihre vierte LP.
Während des Arbeitsprozesses am Album entdeckte die US-Sängerin eine neue Stimme und einen neuen Sound für sich – ein energischer Schub vermengt mit hart erkämpfter Selbstakzeptanz. Über den Titel „All Mirrors“ sagt Olsen: „I chose this one as the title because I liked the theme: the theme of how we are all mirrors to and for each other. Even if that is not all of it, there is always an element of projection in what we’d like to see in people and scenarios and in the way we see ourselves in those scenarios, with those people.“
Im kommenden Jahr kommt Angel Olsen für drei Termine nach Deutschland:
29. Januar 2020 – München, Kammerspiele
30. Januar 2020 – Berlin, Huxleys Neue Welt
5. Februar 2020 – Hamburg, Gruenspan
Ider – Emotional Education
Release-Datum: 19.07.19
Label: Glassnote
Of Monsters And Men – Fever Dream
Release-Datum: 26.07.19
Label: Republic Records
The Flaming Lips – King’s Mouth
Release-Datum: 19.07.19
Label: Bella Union
Madrugada feiern bald in Dortmund
Die Jubiläumstour zum ersten Madrugada-Album „Industrial Silence“ ist in vollem Gang. Wie sehr sich die Fans darauf gefreut haben, die Norweger mit ihrem Erstling live zu erleben, wird der Band bei jedem Auftritt bestätigt. Deshalb ist es immer noch nicht genug, und die sympathische Truppe feiert bis Dezember weiter. Die deutschen Fans kommen dabei ebenfalls auf ihre Kosten und haben noch fünfmal die Gelegenheit dazu. NRW wird mit einem Termin am 25.September in Dortmund berücksichtigt. Dann packen Madrugada ihre melancholischen und rockigen Songs aus, um energiegeladen wie immer mit ihrer Musik und Show zu überzeugen.
Alle Termine im Überblick:
25.9.19 Dortmund – FZW
26.9.19 Bremen – Kulturzentrum Schlachthof
27.9.19 Dresden – Alter Schlachthof
29.9.19 Stuttgard – LKA Longhorn
30.9.19 Erlangen- E-Werk
