Roosevelt: Neues Album und Tour

In News von Eric


Marius Lauber alias Roosevelt meldet sich mit einer neuen Single namens „Under The Sun“ zurück und kündigt damit auch sein neues Album an. “Young Romance” wird am 28. September erscheinen und damit rund zwei Jahre nach seiner selbstbetitelten Debüt-LP. Die Platte entstand in großen Teilen in Kalifornien, wo Roosevelt an seinen Demos feilte und das Album gemeinsam mit Chris Coady (Beach House, Grizzly Bear, TV On The Radio) mixte.

Kurz nach der Albumveröffentlichung geht Roosevelt auch auf Tour – vier Dates in Deutschland sind geplant:
22.10.18 – Hamburg – Uebel & Gefährlich
23.10.18 – Köln – Live Music Hall
24.10.18 – Berlin – Astra
25.10.18 – München – Muffathalle

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Garbage: Jubiläumsedition von „Version 2.0“

In News von Eric


Heute veröffentlichen Garbage die 20th Anniversary Edition ihres Durchbruch-Albums “Version 2.0″. Das unter anderem für vier Grammys und drei MTV Europe Awards nominierte Werk von 1998 gibt es auch in einer Deluxe-Edition, die zusätzlich 10 B-Seiten aus jener Zeit enthält. „Version 2.0“ chartete bei seiner Erstveröffentlichung im Mai 1998 auf Platz 1 der britischen Charts. In Deutschland stieg das Album auf Platz 4 ein und verkaufte sich schließlich weltweit über 4 Millionen Mal.

“Version 2.0 is in my opinion the quintessential garbage record. We are all very grateful to the millions of people who took it to their hearts at the time it was released and to those who continue to love on it still”, sagt Sängerin Shirley Manson über das Album.

Beitrag anzeigen
Children melden sich mit neuem Song zurück

In News von Eric


Vier Jahre nach ihrem Debütalbum „Leaving Home“ meldet sich die Berliner Band Children mit einem neuen Song zurück. Inzwischen vom Quartett zum Duo geschrumpft, ist „Lover’s Leap“ die erste veröffentlichte Musik von Steffi Parker und Laura Loop seit 2014. „Berlin Dream Pop“ nennen die Beiden ihren Stil passenderweise, kann man sich die entspannte Melodie und den einnehmenden Harmoniegesang gut als Untermalung des Sonnenuntergangs über der Großstadt vorstellen.

Das dazugehörige Video entstand in Kooperation mit der Regisseurin Tony Vahl, die schon für den deutschen Kurzfilmpreis nominiert war. Parker und Loop erklären dazu: „Inspiriert wurden wir dabei durch die bulgarischen Kukeri: Monster, die Teil des Rituals zum Jahreswechsel dort sind und die böse Geister vertreiben sollen.“

Derzeit arbeiten Children an ihrem zweiten Album, das Anfang 2019 erscheinen soll.

Beitrag anzeigen
Ólafur Arnalds kündigt Album an

In News von Eric


Der isländische Komponist, Produzent und Multi-Instrumentalist Olafur Arnalds kündigt sein neues Album „re:member“ für den 24. August an. Heute erschien mit „Unfold“ die erste Single des Albums, die Arnalds zusammen mit dem britischen Alt-R’n’b-Künstler S O H N aufnahm.

„This is my breaking out-of-a-shell album. It’s me taking the raw influences that I have from all these different musical genres and not filtering them. It explores the creative process and how one can manipulate that to get out of the circle of expectations and habit“, sagt der Isländer.

Neben drei Konzertflügeln setzte Arnalds in „re:member“ ein Streichquartett, Synthesizer, elektronische Effekte und Schlagzeug ein. Zudem benutzt der Neo-Klassiker eine neue Audio-Software mit Namen Stratus. Das Kompositions-Tool verwandelt ein einfaches Piano in ein völlig neues Instrument. Entwickelt von Arnalds mit dem Tontechniker Halldór Eldjárn, generiert das Programm im Wechselspiel von drei Pianos (eines von Hand angeschlagen, die anderen beiden via Midi-Technologie angesteuert) überraschende Patterns und Klangstrukturen.

Beitrag anzeigen
Neuer Song von Christine And The Queens

In News von Eric


Christine And The Queens feiern mit dem Song „Girlfriend“ und dem dazugehörigen Video ihr Comeback veröffentlicht. Das Konzept zum Video hat Christine alias Heloise Letissier zusammen mit Regisseur Jordan Bahat entwickelt. Dafür hat sie sich von Charles Ebbets berühmten Fotos aus den Dreißigerjahren inspirieren lassen, in denen Bauarbeiter über dem 60. Stock auf schwebenden Bauträgern entspannen. Zudem referenziert das Video auch West Side Story und Michael Jacksons “Bad”. „Girlfriend“ ist Christine And The Queens‘ erster neuer Song seit ihrem Debütalbum „Chaleur Humaine“, das 2014 erschien.

Am 15. Oktober spielt Letissier in der Berliner Columbiahalle ihr einziges Deutschland-Konzert.

Beitrag anzeigen
Sean Christopher: Studentenmusik mit Flamencogitarre

In News von Eric


Heute erscheint das Debütalbum „Yonder“ von Sean Christopher. Der aus Bristol stammende Singer-Songwriter studierte Musik am Königlichen Konservatorium in Den Haag und in Rotterdam. Nachdem er Musik für Filme und Werbespots schrieb, wollte Christopher ein eigenes Album aufnehmen. Das klappte aber erst so richtig, nachdem er die alte Flamencogitarre seines Vaters in die Hand nahm.

„Ich habe die verschiedensten Instrumente ausprobiert, habe mit FX gespielt und habe die meisten meiner Demos ziemlich heftig produziert“, berichtet der Brite. „Eines Tages war ich bei meinem Vater und spielte auf einer seiner Flamencogitarren, als mich plötzlich das Gefühl packte – dieses Instrument war genau richtig für das, was ich wollte. Also habe ich beschlossen, mich allein auf diese Gitarre zu beschränken.“

Ausschließlich die Gitarre ist auf „Yonder“ nicht zu hören, aber Christopher stellt sie klar in den Mittelpunkt seiner Songs. Die restlichen Instrumente sind klar daran ausgerichtet. So entstehen wohltemperierte Folkpop-Songs, die manchmal konventionell, in den besten Momenten aber emotional dringlich klingen, ohne dafür Lautstärke zu brauchen, sich aber trotzdem kleine Ausbrüche gönnen.

Beitrag anzeigen
Parcels: Neue Single und Albumankündigung

In News von Eric


Parcels, das australische Quintett mit Homebase in Berlin, hat heute seine neue Single „Tieduprightnow“ veröffentlicht. Das die Band mit Phoenix auf Tour war, kommt nicht von ungefähr, wie man dem neuem Song anhört.
Parcels über das Stück: “We recorded „Tieduprightnow“ in a Berlin studio, we had just lived out 6 months of German winter without even a hint of sun. But during this session it was the start of spring and the first rays began to peak through our window. The video is a homage to our roots. We all liked the idea of playing with the Australian stereotype, how the world views Australia and how we fit into that. We drive through our original hometown Byron Bay, the quintessential Australian surf paradise, and observe what it means to be Australian.“

Im Augenblick arbeiten Parcels zudem an der Fertigstellung ihres ersten Albums, das noch dieses Jahr erscheinen soll.

Beitrag anzeigen
Lykke Li: Neues Album im Juni

In News von Eric


Lykke Li hat mit der Single „Deep End“ ihre neue LP für den 8. Juni angekündigt. Sie trägt den Titel „So Sad So Sexy“ und ist das vierte Album der 32-jährigen Schwedin.

Neben Lykke Li selbst wirkten u.a. Rostam (Ex-Vampire-Weekend) und Skrillex an der Entstehung des Longplayers mit. Vor ihrem neuem Album war die Sängerin in den Jahren 2016 und 2017 am Projekt liv beteiligt, das sie mit Andrew Wyatt, Björn Yttling, Pontus Winnberg und Jeff Bhasker betreibt.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Record Store Day 2018 am 21. April

In News von Eric


Am 21. April 2018 ist wieder Record Store Day. Zum mittlerweile elften Mal rückt das weltweite Event die unabhängigen Plattenläden in den Fokus und bietet ein breites Angebot an exklusiven Veröffentlichungen, Sonderauflagen und Special Items.

Die Rolle des internationalen RSD-Botschafters haben dieses Jahr Run The Jewels übernommen. EL-P – eine Hälfte des Duos – begreift sich von jeher als aktives Mitglied der Plattenladen-Community: „This is a community that I’ve always been a part of, so when I was asked to do it, I said ‘of course!’ I’m honored and it means something to me… I’m really grateful to do this.“

Bereits am 6. März wird die Liste der diesjährigen exklusiven RSD-Pieces veröffentlicht. Zudem wird es wieder Instore-Gigs und Plattenladen-Events geben.

Beitrag anzeigen
Thom And The Wolves: Straßenmusiker wieder zu Hause

In News von Eric


Heute erscheint das Debütalbum von Thom And The Wolves, das ebenfalls heute mit einer Record Release Party im Berliner Privatclub gefeiert wird.

Trotz des Namens ist Thom And The Wolves vornehmlich ein Soloprojekt. Thom brachte sich das Gitarrespielen selbst bei und reiste als Straßenmusiker durch Europa und die Vereinigten Staaten. Besonders seine Zeit in Los Angeles inspiriert ihn zum Schreiben seiner ersten eigenen EP. Zurück in Deutschland zieht es Thom wie so viele nach Berlin, wo er u.a. im Mauerpark spielte.

Sein LP-Erstling „The Gold In Everything“ erinnert dank warmer Akustikgitarre, kräftiger Stimme und liebenswerter Spleenigkeit zuweilen an Passenger. Als weitere Inspirationen nennt Thom The Tallest Man On Earth, Bon Iver und Wilco. Ein introspektives Album, das die Entdeckung lohnt.

Beitrag anzeigen