Parcels: Neue Single und Album im Oktober

In News von Eric


Die in Berlin lebende, australische Band Parcels hat ihr selbstbetiteltes Debütalbum für den 12. Oktober angekündigt. Aus diesem Anlass erscheint heute zudem mit „Lightenup“ eine neue Single mit passendem Video.

Das Album hat die Band in Berlin geschrieben und auch produziert. „Lightenup“ enthält laut Parcels Elemente von “disco and funk and classic grooving music. And it was an important song to us because the lyrics come from the voice of the band. Usually the lyrics are personal. But these ones are really coming from the band. That’s the most representative of us.”

Im Winter sind Parcels auf Deutschlandtour:
18.11. Köln – Live Music Hall
05.12. Stuttgart – LKA Longhorn
06.12. Wiesbaden – Kulturzentrum Schlachthof
10.12. München – Muffathalle
11.12. Dresden – Alter Schlachthof
12.12. Berlin – Astra Kulturhaus

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Editors – Tour, die Zweite!

In News von Martina


.
Wenn die Editors ein neues Album live vorstellen, dauert die Reise ein bisschen länger. Im Frühjahr hat die Band schon einige Termine in Deutschland mit dem im März veröffentlichten Album „Violence“ abgearbeitet. Und weil es so schön war, kommen die fünf Briten im November für sechs Termine zurück. Dann werden einige Städte besucht, die beim ersten Teil der Tour nicht mit auf dem Programm standen.

Ein Zusammenspiel von hymnischen Melodien mit dunklen Linien, aus denen powergeladene und poppige Songs entstehen, die von einem Sänger mit schauspielerischem Talent in Szene gesetzt werden, sorgen bei jedem Konzert für euphorische Momente. Im Gegensatz dazu entsteht bei den live unverzichtbaren Pianoballaden eine abkühlende Gänsehaut. Der Editors-Fan muss auf nichts verzichten und bekommt neben den aktuellen „Violence“-Songs sicherlich auch diesmal ein gutes Gemisch aus dem Backprogramm der Band aufgetischt.

16.11.2018 Bremen, Pier 2
17.11.2018 Erfurt, Stadtgarten
18.11.2018 Dortmund, Warsteiner Music Hall
20.11.2018 Stuttgart, Liederhalle Beethovensaal
21.11.2018 Frankfurt, Batschkapp
22.11.2018 Erlangen, E-Werk

Beitrag anzeigen
Razorlight sind zurück: Erstes Album seit zehn Jahren

In News von Eric


Das englische Quartett Razorlight meldet sich nach längerer Schaffenspause wieder zurück und kündigt mit „Olympus Sleeping“ sein erstes Album seit zehn Jahren an, seit „Slipway Fires“ aus dem Jahr 2008. Die neue LP erscheint 26. Oktober.

Mit „Olympus Sleeping“, „Sorry?“, „Japanrock“ sowie „Got To Let The Good Times Back In To Your Life“ haben Razorlight gleich vier neue Songs inkl. Performance-Videos veröffentlicht, die alle in dieser YouTube-Playlist angeschaut werden können.

Frotmann Johnny Borrell sagt zum Comeback: „We’ve been away for a long time and wanted to give more to the fans than just one single. I’m really excited about the album and really excited about doing Razorlight again.“
Borrell ist übrigens das einzig verbliebene Original-Bandmitglied.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
I Like Trains sind Headliner beim Geleen Calling Wave-Festival

In News von Martina


Ein Trip nach Holland lohnt sich immer. Und wenn dort eine Band auf der Bühne stehen wird, die sich nach dem letzten offiziellen Album „Shallows“ (2014) live nur noch selten blicken lässt, um so mehr.

Die 2004 gegründete britische Band I Like Trains hat sich schon mit dem ersten Longplayer „Elegies To Lessons Learnt“ in die Herzen der Brachial-/Melancholie-/Shoegaze- und Postrock-liebenden Menschen gespielt. Auch beim Geleen Calling Festival vor sechs Jahren haben I Like Trains 90 Minuten lang, mit ihren Sound aus eisigen synthetischen Klängen und dem druckvollen Schlagzeug, zum Gitarrenfundament für Gänsehaut- und jeder Menge Wohlfühlmomente gesorgt. Das der Auftritt nach Wiederholung schreit, war schon damals beim verlassen der Boerderij klar!

Am 08.12.2018 ist es soweit, wenn das Geleen Calling Festival um 19 Uhr seine Pforten öffnet! Da die Crew vom Geleen Calling Festival immer auf der Suche nach fantastischen Bands ist, kommen I Like Trains natürlich nicht allein. Mit kalten, gitarrendurchtränkten Melodien glätten die Schweizer Future Faces den Weg für den Hauptact. Etwas lauter und tanzbarer wird es mit den ersten beiden Bands des Abends: Vaginas, What Else aus Belgien provozieren mit Elektronik und Sick Joy, ebenfalls aus UK, werden das Geleener Publikum mit einer punkigen Note auf die lange Nacht vorbereiten.

Tickets für das Festival in De Reünie in Geleen gibt es für 10 Euro unter diesem Link.

Beitrag anzeigen
Lionlion beenden Albumzyklus mit Kurzfilm

In News von Eric


Die Nürnberger Band Lionlion beendet den Zyklus ihres Debütalbums „The Atlas Idea“ mit einem filmischen Portrait. Der Kurzfilm von Jonathan Steil beleuchtet den Entstehungsprozess der Platte. Zum Großteil in London aufgenommen, zeichnet der Film den serpentinenreichen Entstehungsprozess des Albums nach. Die Bandmitglieder berichten von den Entwicklungen und Erfahrungen, die sie dabei gemacht haben.

Beitrag anzeigen
Sophie Hunger macht Tricks

In News von Eric


Sophie Hunger hat heute ihr neues Video zu dem Song „Tricks“ veröffentlicht. Es ist ein Vorbote ihres neuen Studioalbums „Molecules“, das am 31. August erscheinen wird.

Das Video befasst sich mit der Fragilität des Lebens, der sozialen Zuschauerschaft und der Zuschaustellung von Risikobereitschaft. Der Song ist gekennzeichnet von einem analogen CS80-Synthesizer und einem Krautrock-Beat.

Sophie Hunger war lange ein Synonym für einen minimalistischen Folk-Jazz-Hybriden. Aber nachdem sie vor kurzem nach Berlin gezogen ist und des Öfteren das Berghain an Sonntagabenden besuchte, entdeckte sie die elektronische Musik für sich. Sie entwickelte ein Interesse an modularen Synthesizern, für die Berlin ein Mekka ist. „Molecules“ ist Hungers erstes Album in englischer Sprache, dass sie selbst als “minimal electronic folk” bezeichnet.

Die Daten von Hungers Herbst-Tour, bei der sie Städte in unterschiedlichen Locations mehrmals bespielt, finden sich bei unseren Konzert-Empfehlungen.

Beitrag anzeigen
Leyyas Sommerhit heißt „Wannabe“

In News von Eric


Das österreichische Indiepop-Duo Leyya steigt mit seinem neuen Song „Wannabe“ ins Rennen um den Sommerhit 2018 ein. Das Stück folgt auf Leyyas hervorragendes Album „Sauna“ aus dem Januar, das wir ausführlich lobten. Mit „Wannabe“ setzen Sophie Lindinger und Marco Kleebauer ihren darauf gefundenen lässig-funky Sound fort und verpassen ihm eine gro0e Portion Sonnenschein. Und Augenklimpern können die beiden auch sehr schön – siehe den Videoclip.

Beitrag anzeigen
Polo & Pan: Chanson + Bossa Nova + Elektro

In News von Eric


Heute erscheint die Deluxe-Edition von „Caravelle“, dem Debütalbum des französischen Elektro-Duos Polo & Pan. Nach der regulären Veröffentlichung im Frühjahr 2017 sind auf der diesjährigen Version der LP fünf neue Songs (inkl. eines Superorganism-Remixes) enthalten.

Der WDR beschreibt die Musik von Polo & Pan als elegante Mischung aus Bossa Nova, Chanson und elektronischer Musik – das trifft die Sache ziemlich gut. Das Duo selbst sieht „Caravelle“ als eine Lobeshymne auf Reiseabenteuer – also genau die richtige Musik für den Sommer.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Paul Weller: Neues Album im September

In News von Eric


„The Modfather“ Paul Weller hat sein neues, 14. Studioalbum „True Meanings“ für den 14. September angekündigt. Beeinflusst wurde Weller beim Schreiben der Songs von seinem 60. Geburtstag, den er am 25. Mai dieses Jahres feierte. „Angesichts meines bevorstehenden Sechszigsten gestattete ich mir, besinnlich zu sein“, erklärt er, „obwohl ich mich damit nicht allzu lang aufhalten werde!“ Das Älterwerden findet der Engländer übrigens nicht schlimm: „Früher habe ich mir Sorgen um das Altern gemacht, dass man seine Kreativität oder seinen Plan verliert, doch so hat es sich nicht bewahrheitet. Ganz im Gegenteil.“

Mit seiner Mod-Band The Jam definierte Weller in den 1970er-Jahren eine ganze Ära – die Zeit der großen britischen Musik gleich nach der Etablierung des Punk. Mit seiner folgenden Band The Style Council erkundete er die Welt von Blue-Eyed-Soul, Jazz und Funk, um schließlich seit 1990 als Solokünstler weiter am eigenen Legendenstatus zu basteln.

Beitrag anzeigen
Christine And The Queens: Neues Album im September

In News von Eric


Christine And The Queens hat heute ihr zweites Album „Chris“ für den 21. September angekündigt. Dazu gibt es ab heute auch die zweite Single der LP, „Doesn’t Matter“, zu hören. „It’s a crisis song that I wrote late one night“, erklärt Christine alias Heloise Letissier. „This song is a cathedral, with a rhythm as unalterable as white stone. The bass line, I remember playing it for hours, as if to rock myself“.

„Chris” ist der Nachfolger des Debüts „Chaleur Humaine“, das 2014 in Frankreich und 2016 in Großbritannien veröffentlicht wurde und seitdem mehr als 1,3 Millionen Mal verkauft wurde.

Christine sagt dazu: „’Chaleur Humaine’ was about teenage years, most of it. Loneliness, really true feelings, and there is a softness in the way I wrote as well, because I was properly introducing myself“. “Chris” dagegen setzt an einer ganz anderen Stelle an: „It gets to be a bit more exhilarating, because I get to say, okay, I’ve been introduced now. I get to be more confident, and it matches what happened in my life as a woman.“

Beitrag anzeigen