Verlosung zur Tour von All The Luck In The World

In News von Eric


Im Februar hat das irische Folk-Trio All The Luck In The World sein zweites Album „A Blind Arcade“ veröffentlicht, das wir „frisch, sehnsüchtig und manchmal tieftraurig“ nannten. Nun kann man sich von den Live-Qualitäten von Neil Foot, Ben Connolly und Kelvin Barr überzeugen, denn ab 12. Oktober ist die Band auf ausgedehnter Deutschland-Tour.

Mit ein bisschen Glück könnt ihr kostenlos dabei sein, denn wir verlosen für die Tour von All The Luck In The World 2×2 Tickets. Wer gewinnen will, schreibt eine Mail mit dem Betreff „Alles Glück dieser Erde“ an info (at) soundmag . de. Unbedingt die Wunschstadt für den Konzertbesuch (exklusive Nürnberg) angeben! Die Gewinner*innen werden benachrichtigt.

*****DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET!*****

Tour-Termine:
12.10. Dresden, Beatpol
13.10. Nürnberg, Nürnberg.Pop Festival
14.10. Stuttgart, Keller Klub
17.10. Mainz, Schon Schön
18.10. Münster, Gleis 22
19.10. Leipzig, Werk 2
20.10. Potsdam, Waschhaus
21.10. Hannover, Lux
22.10. Bremen, Tower
13.12. Hamburg, Knust
15.12. Berlin, Funkhaus

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Little Dragon kündigen neue EP für November an

In News von Eric


Die schwedischen Elektropopper Little Dragon haben für den 9. November eine neue EP angekündigt. „Lover Chanting“ betitelt, ist sie zudem der erste Release der Band für ihr neues Label Ninja Tune. Den Titeltrack vröffentlicht das Quartett bereits heute als Single. Produziert wurde die EP von der Band selbst in ihrem Göteborger Studio.

Für Frontfrau Yukimi Nagano dreht sich die EP um „the force of love. Not only between two people but the force of love in this universe as the ultimate ecstasy. Whether that is while you’re dancing at a disco forgetting where you are or just staring at the moon on a clear night, it can be anything. A swim in the ocean, a glance at a stranger – it’s a personal individual thing. Call it what you want but we have all felt it. So, embrace the great mystery of everything that your brain can’t grasp and lose track in the most beautiful sense.“

Beitrag anzeigen
Sharon Van Etten: Comeback nach vier Jahren

In News von Eric


Vier Jahre nach ihrem grandiosen letzten Album „Are We There“ meldet sich Sharon Van Etten mit dem neuen Song „Comeback Kid“ zurück. Gleichzeitig kündigt sie auch ihr neues Album „Remind Me Tomorrow“ an, das am am 18. Januar 2019 erscheinen wird.

In den letzten Jahren ist die US-Songwriterin „zurück zur Uni gegangen, habe ein Kind bekommen und meine erste Schauspielrolle klargemacht. In dieser Zeit habe ich ein Album geschrieben“, verkündet Van Etten auf ihrer Facebook-Seite. Zudem wirkte sie musikalisch an David Lynchs Revival von „Twin Peaks“ mit und schrieb das erste Mal Filmmusik (für „Strange Weather“).

Ihr neues Album „dreht sich darum, seinen Leidenschaften zu folgen“, sagt Sharon Van Etten.

Beitrag anzeigen
Madrugada-Tour mit „Industrial Silence“

In News von Martina


Bei manchen Bands verhilft das Debütalbum gleich zum Durchbruch – so wie bei Madrugada. Das hervorragende „Industrial Silence“ ist ein Goldstück, mit dem die Norweger in ihrem Heimatland schnell den 1. Charts-Platz belegten.

Während der Aufnahmen zum fünften, selbstbetitelten Studioalbum, verstarb unerwartet Gitarrist Robert Buras. Ein Jahr später gaben die restlichen Bandmitglieder bekannt, dass Madrugada für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt wird. Nun hat jedoch das Warten ein Ende!

2019 wird der Debüt-Longplayer 20 Jahre alt: Zu diesem runden Geburtstag gehen Madrugada wieder auf Tour. Zuerst allerdings in Oslo, wo Madrugada im Februar 2019 zwei ausverkaufte Konzerte spielen. Im gleichen Monat startet Sivert Höyem mit seinen Kollegen eine Europa-Tour inkl. Stopp in Deutschland:

16.02.2019 Berlin- Columbia Theater
17.02.2019 Hamburg- Grünspan
19.02.2019 Leipzig- Werk2
20.02.2019 Köln- Carlswerk Victoria
21.02.2019 Frankfurt- Batschkapp
28.02.2019 München Technikum

Beitrag anzeigen
Holygram geben ein Signal

In News von Martina


Mit der neuen Single „Signals“ stimmt die Kölner Band Holygram musikalisch den Herbst ein. Die dunkle Jahreszeit mit farbigem Laub spiegelt sich im Post-Punk und New Wave vermischenden Retro-Sound der schwarz-vernebelten 80er-Gitarrenmusik wieder. Im melodischen Moll knüpft der Song an die bisherigen Arbeiten von Holygram an.

Am 9.11.2018 wird die bislang erschienene, selbstbetitelte EP mit dem Debüt Album „Modern Cults“ mit Stücken voller atmosphärischer Klangstruktur erweitert.

Im Oktober und November stellen Holygram ihr Album auch live vor.

(Für alle Termine auf „Beitrag anzeigen“ klicken)

Beitrag anzeigen
Parcels: Neue Single und Album im Oktober

In News von Eric


Die in Berlin lebende, australische Band Parcels hat ihr selbstbetiteltes Debütalbum für den 12. Oktober angekündigt. Aus diesem Anlass erscheint heute zudem mit „Lightenup“ eine neue Single mit passendem Video.

Das Album hat die Band in Berlin geschrieben und auch produziert. „Lightenup“ enthält laut Parcels Elemente von “disco and funk and classic grooving music. And it was an important song to us because the lyrics come from the voice of the band. Usually the lyrics are personal. But these ones are really coming from the band. That’s the most representative of us.”

Im Winter sind Parcels auf Deutschlandtour:
18.11. Köln – Live Music Hall
05.12. Stuttgart – LKA Longhorn
06.12. Wiesbaden – Kulturzentrum Schlachthof
10.12. München – Muffathalle
11.12. Dresden – Alter Schlachthof
12.12. Berlin – Astra Kulturhaus

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Editors – Tour, die Zweite!

In News von Martina


.
Wenn die Editors ein neues Album live vorstellen, dauert die Reise ein bisschen länger. Im Frühjahr hat die Band schon einige Termine in Deutschland mit dem im März veröffentlichten Album „Violence“ abgearbeitet. Und weil es so schön war, kommen die fünf Briten im November für sechs Termine zurück. Dann werden einige Städte besucht, die beim ersten Teil der Tour nicht mit auf dem Programm standen.

Ein Zusammenspiel von hymnischen Melodien mit dunklen Linien, aus denen powergeladene und poppige Songs entstehen, die von einem Sänger mit schauspielerischem Talent in Szene gesetzt werden, sorgen bei jedem Konzert für euphorische Momente. Im Gegensatz dazu entsteht bei den live unverzichtbaren Pianoballaden eine abkühlende Gänsehaut. Der Editors-Fan muss auf nichts verzichten und bekommt neben den aktuellen „Violence“-Songs sicherlich auch diesmal ein gutes Gemisch aus dem Backprogramm der Band aufgetischt.

16.11.2018 Bremen, Pier 2
17.11.2018 Erfurt, Stadtgarten
18.11.2018 Dortmund, Warsteiner Music Hall
20.11.2018 Stuttgart, Liederhalle Beethovensaal
21.11.2018 Frankfurt, Batschkapp
22.11.2018 Erlangen, E-Werk

Beitrag anzeigen
Razorlight sind zurück: Erstes Album seit zehn Jahren

In News von Eric


Das englische Quartett Razorlight meldet sich nach längerer Schaffenspause wieder zurück und kündigt mit „Olympus Sleeping“ sein erstes Album seit zehn Jahren an, seit „Slipway Fires“ aus dem Jahr 2008. Die neue LP erscheint 26. Oktober.

Mit „Olympus Sleeping“, „Sorry?“, „Japanrock“ sowie „Got To Let The Good Times Back In To Your Life“ haben Razorlight gleich vier neue Songs inkl. Performance-Videos veröffentlicht, die alle in dieser YouTube-Playlist angeschaut werden können.

Frotmann Johnny Borrell sagt zum Comeback: „We’ve been away for a long time and wanted to give more to the fans than just one single. I’m really excited about the album and really excited about doing Razorlight again.“
Borrell ist übrigens das einzig verbliebene Original-Bandmitglied.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
I Like Trains sind Headliner beim Geleen Calling Wave-Festival

In News von Martina


Ein Trip nach Holland lohnt sich immer. Und wenn dort eine Band auf der Bühne stehen wird, die sich nach dem letzten offiziellen Album „Shallows“ (2014) live nur noch selten blicken lässt, um so mehr.

Die 2004 gegründete britische Band I Like Trains hat sich schon mit dem ersten Longplayer „Elegies To Lessons Learnt“ in die Herzen der Brachial-/Melancholie-/Shoegaze- und Postrock-liebenden Menschen gespielt. Auch beim Geleen Calling Festival vor sechs Jahren haben I Like Trains 90 Minuten lang, mit ihren Sound aus eisigen synthetischen Klängen und dem druckvollen Schlagzeug, zum Gitarrenfundament für Gänsehaut- und jeder Menge Wohlfühlmomente gesorgt. Das der Auftritt nach Wiederholung schreit, war schon damals beim verlassen der Boerderij klar!

Am 08.12.2018 ist es soweit, wenn das Geleen Calling Festival um 19 Uhr seine Pforten öffnet! Da die Crew vom Geleen Calling Festival immer auf der Suche nach fantastischen Bands ist, kommen I Like Trains natürlich nicht allein. Mit kalten, gitarrendurchtränkten Melodien glätten die Schweizer Future Faces den Weg für den Hauptact. Etwas lauter und tanzbarer wird es mit den ersten beiden Bands des Abends: Vaginas, What Else aus Belgien provozieren mit Elektronik und Sick Joy, ebenfalls aus UK, werden das Geleener Publikum mit einer punkigen Note auf die lange Nacht vorbereiten.

Tickets für das Festival in De Reünie in Geleen gibt es für 10 Euro unter diesem Link.

Beitrag anzeigen
Lionlion beenden Albumzyklus mit Kurzfilm

In News von Eric


Die Nürnberger Band Lionlion beendet den Zyklus ihres Debütalbums „The Atlas Idea“ mit einem filmischen Portrait. Der Kurzfilm von Jonathan Steil beleuchtet den Entstehungsprozess der Platte. Zum Großteil in London aufgenommen, zeichnet der Film den serpentinenreichen Entstehungsprozess des Albums nach. Die Bandmitglieder berichten von den Entwicklungen und Erfahrungen, die sie dabei gemacht haben.

Beitrag anzeigen