Jordan Rakei: Neuer Song und im Mai in Berlin

In News von Eric


Jordan Rakei ist mit seiner neuen Single „Mind’s Eye“aus einem ausgedehnten Studio-Winterschlaf zurückgekehrt. Der Song ist die erste neue Musik eines geschäftigen Jahres 2019. Beispielsweise ist eine Reihe von Live- und Studio-Kooperationen mit seinen Freunden Tom Misch, Loyle Carner (dessen aktuelle Single „Ottolenghi“ komplett aus Jordans Feder stammt) und Rosie Lowe geplant.

Der Australier hat sich von dem sehr persönlichen und intimen Porträt, das er mit seinem letzten Album „Wallflower“ gezeichnet hat, abgewandt, und ist nun inspiriert von dystopischen Zukunftsvisionen à la „Black Mirror“. Diese kombiniert er mit einer inneren Betrachtung der Menschheit und unserer Existenz. So beschreibt „Mind’s Eye“ eine Zukunftswelt, in der die tragbare Technologie durch die dem menschlichen Körper implantierte Technologie ersetzt wurde.

„Das Thema des Songs beschreibt eine technologische Fehlfunktion, die das geistige Auge mit Projektionen des Chaos überflutet, die den Protagonisten veranlassen, seine Realität in Frage zu stellen“, erklärt Rakei.

Live erleben kann man Jordan Rakei am 22. Mai im Berliner Privatclub im Rahmen des Berlin Jazz Experiments.

Beitrag anzeigen
Kettcar: Nach „Ich vs. Wir“ kommt „Wir vs. Ich“

In News von Eric


Nur 16 Monate nach ihrem letzten Album „Ich vs. Wir“ kündigen Kettcar mit der Single „Palo Alto“ ihre neue EP „Der süße Duft der Widersprüchlichkeit (Wir vs. Ich)“ an. Die komplette EP erscheint bereits am 15. März 2019 in digitaler Form. Ab dem 17. Mai ist die EP dann auch physisch auf 10″-Vinyl erhältlich.

Die Songs von „Der süße Duft der Widersprüchlichkeit (Wir vs. Ich)“ sind keine Überbleibsel aus den früheren Album-Aufnahmen, sondern fünf Stücke, die als Komplementärwerk zu „Ich vs. Wir“ funktionieren, das Album ergänzen und neue Blickwinkel und Bedeutungsebenen eröffnen. In „Palo Alto“ treffen unterschiedliche Verlierer der Digitalisierung aufeinander. Der Kulturjournalist, der Plattenladenbesitzer, die Pornodarstellerin, der Bankangestellte – nur vier Beispiele für die Unter-die-Räder-Gekommenen. Zusammen mit dem Erzähler fragen sie sich: nach Palo Alto, dem Mekka der IT-Industrie, fahren und den ganzen Laden in die Luft jagen, oder mit der Fehlersuche doch bei sich selbst beginnen?

Beitrag anzeigen
Kitty Solaris: Berlin, Berlin! Immer noch Berlin

In News von Eric


Heute erscheint „Cold City“, das neue Album von Kitty Solaris. Die LP der Lofi-Lounge-Organisatorin im Schokoladen in Mitte, der als eine der letzten Bastionen des alten Berliner Nachtlebens gilt, thematisiert den ungreifbaren Zustand zwischen Status quo und Aufbruch in Berlin. „Cold City“ spiegelt das raue, unperfekte Berlin wie keines ihrer anderen Alben zuvor wider.

Das Titelstück des Albums wurde bereits als Single veröffentlicht und ist, wie die anderen Songs auch, komplett im DIY-Modus entstanden. Die Record Release Party von „Cold City“ findet am 24. März in der Kantine am Berghain mit Support von Interbellum und Marta Collica statt.

Beitrag anzeigen
Pete Doherty hat eine neue Band

In News von Eric


Pete Doherty hat neben The Libertines und den Babyshambles nun eine dritte Band: Peter Doherty & The Puta Madres. Das Sextett veröffentlicht sein gleichnamiges Debütalbum am Freitag, den 26. April. Die erste Single inkl. Video „Who’s Been Having You Over“ ist bereits online.

Das Album wurde live über vier Tage während des letzten Sommers in einem Haus mit Blick auf ein Fischerdorf in der Gemeinde Étretat, Normandie aufgenommen. Das neueste Album Dohertys wird von ihm selbst als ein „verheerendes, intimes Porträt von Liebe, Verlust, Tragödie, Sucht und der Kraft der menschlichen Seele, ihre dunklen Ebenen zu überwinden“ beschrieben. Es wurde in den letzten Monaten europaweit bereits auf Konzerten getestet. Das Debütalbum sieht Doherty und seine neuen Bandkollegen auf dem Weg zurück zu seinen Garage-Rock-Wurzeln.

Peter Doherty & The Puta Madres sind: Peter Doherty (Gesang/Gitarre), Miggles (Bass), Miki Beavis (Geige), Katia DeVidas (Klavier/Keyboard), Jack Jones (Leadgitarre) und Rafa (Schlagzeug).

Beitrag anzeigen
Video-Premiere: Garrett Kato – Rivermouth

In News von Eric


Der in Kanada geborene Garrett Kato zog 2010 aus einer Laune heraus nach Byron Bay (Australien), nachdem er seinen Nebenjob aufgegeben hatte, um seiner Leidenschaft für Musik nachzugehen. Er begann damit, seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen, auf der Straße mit fünf Gigs pro Woche zu spielen, überall da, wo er eine Bühne finden konnte. Als er die Aufmerksamkeit einiger großer australischer Bands auf sich zog, nahm seine musikalische Karriere Fahrt auf. Mit über 20 Millionen Streams auf Spotify und Produktionen für australische Indie-Folk-Acts wie Ziggy Alberts, Kyle Lionheart, Pierce Brothers und Riley Pearce, kommt Garrett auf ein Jahr voller Touren und neuer musikalischer Veröffentlichungen zu.

Das Video zu Katos neuem Song „Rivermouth“ feiert bei Soundmag.de Premiere. Kato sagt zu dem Song: „River Mouth is about acceptance for the people around you and the changes in life. Finding beauty in the struggle and success in the long journey.“
Seine EP „Distant Land“ erscheint am 12. April.

Im März ist Garrett Kato mit Jon And Roy auf Deutschland-Tour.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Kettcar reisen wieder durchs Land

In News von Martina


Und es geht weiter. Kettcar legen noch einen drauf und verlängern 2019 noch mal ihre „Ich vs Wir“-Tour mit einigen Konzerten, damit auch jeder Kettcar-Fan in jedem Winkel des Landes die Band live abfeiern kann. Bei den stimmungsvollen Live-Shows kommt jeder ins Schwitzen auch für den melancholisch angehauchten, oder der Vergangenheit nachtrauernden Kettcar-Begleiter haben die Hanseaten ebenfalls das richtige in ihrer großen Musiktruhe mit dabei. In 17 Jahren Bandbestehen hat sich da einiges an Mitsing-Material angesammelt, die auch diesmal wieder für Freudensprünge und heisere Kehlen sorgen werden.

Alle Termin unter „Beitrag anzeigen“.

Beitrag anzeigen
Soundmag.de präsentiert: Sonars on Tour

In News von Eric


Das Duo Sonars besteht aus Serena Oldrati aus Bergamo und Frederick Paysden aus Brighton. Ihr Elektro-Psych-Sound wird auf der Bühne mit Hilfe von Loopstations live kreiert und Schicht für Schicht zusammengesetzt. Die Einflüsse der Band kommen dabei aus unterschiedlichsten Musikrichtungen wie Indie-Rock, Psych Rock und Triphop.
Am 22.Februar erscheint ihr neues Album „Theatre Of Darkness“.

Seit ihrem Debüt 2015 haben Sonars über 250 Konzerte in Europa und Amerika gespielt, unter anderem bei großen Festivals wie SXSW, Eurosonic Noorderslag und dem Maifeld Derby und zusammen mit Acts wie Thurston Moore, Slowdive und Primal Scream.

Im Frühjahr sind Sonars auf Europa-Tour – präsentiert von Soundmag.de.

Beitrag anzeigen
Stephen Malkmus veröffentlicht Elektro-Album

In News von Eric


Am 15. März veröffentlicht Stephen Malkmus sein neues Album „Groove Denied“, auf dem er erstmals die Gitarren in die Ecke stellt. Mittels Pro Tools nahm Malkmus bei sich daheim im Keller ein elektronisches Album nur mit Stimme, Drums und Tasteninstrumenten auf.

Nach einigem Widerstand seines Labels und der zwischenzeitlichen Veröffentlichung der LP „Sparkle Hard“ mit seiner Stammband The Jicks im Mai 2018 können wir bald wirklich „Groove Denied“ hören – das geheime elektronische Album von dem Malkmus jedem erzählt hat.

Beitrag anzeigen
Lafawndah kündigt Debütalbum an

In News von Eric


Mit der heutigen Veröffentlichung der Single „Daddy“ kündigt Lafawndah auch ihr Debütalbum an – „Ancestor Boy“ wird am 22. März 2019 erscheinen. Darauf verbindet die New Yorker Künstlerin Club-, R’n’B- und Pop-Sounds, vielleicht auch eine Folge der nomadischen Schöpfungsgeschichte des Albums zwischen Los Angeles, Mexico City, New York, London und Paris.

Lafawndah arbeitet zudem gerne mit mehreren Medien: Ihre generations- und mediumsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Musik und Film mit der japanischen Ambient-Legende Midori Takada setzt sich in diesem Jahr fort, in neuen Formen: Eine vollständige Produktionsperformance mit dem Titel „Ceremonial Blue“ wird im April im Londoner Barbican uraufgeführt.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Snow Patrol sind bald auf Tour

In News von Martina


Schnee im Januar ist in diesem Jahr eine sichere Sache: Nach einer langen Bandpause ließen Snow Patrol mit ihrem siebten Album „Wilderness“ wieder von sich hören. „Wilderness“ ist ein sehr persönliches Album geworden, in dem Sänger Gary Lightbody die nicht immer sonnigen Seiten eines Lebens samt Schicksalsschlägen verarbeitet. Den poppigen Ohrwurmcharme und die Mitsing-Refrains hat die Band in ihren neuen Songs dezimiert, dafür klingt die Gitarre oft bissiger. Auf gefühlvolle Balladen die sich kraftvoll entwickeln, muss nach dem Neustart aber niemand verzichten und auf die unverkennbare Stimme Lightbodys sowieso nicht, wenn die Briten für fünf Termine nach Deutschland kommen.

Mittlerweile können Snow Patrol auf 25 Bandjahre, einige Millionen verkaufter Tonträger und Lieblingshits zurückblicken. Und davon wird es bei dieser Tour sicher reichlich geben.

Termine:
15.1. Barclaycard Arena – Hamburg
16.1. Velodrom – Berlin
18.1. Zenith – München
20.1. König-Pilsener-Arena – Oberhausen
08.2. Jahrhunderthalle – Frankfurt am Main

Beitrag anzeigen