Release-Datum: 19.01.18
Label: Embassy Of Music
Die Linderung: Poetische Machtkritik
Gestern erschien das Album „Herrschaftszeiten sind vorbei“ von Die Linderung, dem Soloprojekt von Seyhan Kart aus Berlin. Es ist der erste Teil einer Trilogie der – nach eigener Aussage – „liebesgetriebenen Herrschafts- und Machtkritik“, deren weitere Teile in den nächsten Jahren folgen sollen.
Die Linderung wurde 2016 ins Leben gerufen, danach spielte er sich durch diverse Bars und kleine Clubs der Hauptstadt. Die Debüt-LP beschäftigt sich mit den Problemen und Schattenseiten des kapitalistischen Wertschöpfungslebens und macht sich Gedanken, wie man diese überwinden kann. Dass das Ganze nicht zu einem vertonten politikphilosophischen Proseminar wird, liegt einerseits an der Wort- und Sprachgewandheit Karts und andererseits an der funkig-poppigen Instrumentierung. Neben dem „klassischen“ Rockinstrumentarium gibt es auch elektronische Klänge, Bläsersätze, traditionelle Instrumente aus Nordafrika, Australien und dem Orient sowie zweckentfremdete Alltagsgegenständen wie Wäscheständer, Metallschüsseln und Absperrketten zu hören. Mehrfach erinnert Die Linderung dabei an Faber, dem aktuellen Dandy des deutschsprachigen Pops – sicher nicht der schlechteste Vergleich.
Beitrag anzeigenFirst Aid Kit – Ruins
Release-Datum: 19.01.18
Label: Columbia
Xul Zolar – Fear Talk
Release-Datum: 19.01.18
Label: Asmara
Lionlion – The Atlas Idea
Release-Datum: 19.01.18
Label: Lionlion Records
Porches – The House
Release-Datum: 19.01.18
Label: Domino
Shame – Songs Of Praise
Release-Datum: 12.01.18
Label: Dead Oceans
SYML – The Hurt EPs
Release-Datum: 12.01.18
Label: Nettwerk
Black Rebel Motorcycle Club – Wrong Creatures
Release-Datum: 12.01.18
Label: Abstract Dragon
Typhoon – Offerings
Release-Datum: 12.01.18
Label: Roll Call