Active Child verzaubert

In News von Martina


Eine glasklare Stimme kombiniert mit dem Klang einer Harfe, so machte Patrick James Grossi als Active Child mit dem Debüt „You Are All I See“ von sich reden. Das war 2011. Seitdem veröffentlichte der Amerikaner noch ein weiteres Album, das 2015 erschien, und einige andere Kleinigkeiten in Form von EPs.

Die stillen Jahre sind nun vorbei, im nächsten Monat gibt es ein neues Album von Active Child. Das erste Stück „Set Me Free“ lässt Gutes hoffen.

Beitrag anzeigen
Hior Chronik: Appetizer vom Neuen Album

In News von Martina


Bevor das neue Album von Hior Chronik am 8. November erscheint, gibt vorab „One Eternity at a Time“ zusammen mit Francesco Donadello einen eindrucksvollen Einblick in die baldige Veröffentlichung von George Papadopoulos. Die zeitgenössische Ambientmusik des in Griechenland geborenen Musikers zeigt sich von allen Seiten und klingt mystisch, elegisch, verträumt, federleicht oder rauh und schafft es, jeden Raum mit Klang zu füllen.

Wie sich das live anhört, kann man am 25.10.2019 im Bochumer Planetarium erleben. An diesem Abend ist Hior Chronik zu Gast beim Ambientfestival Klangsphären 2019, um seine elektronischen Melodien unter der Sternenkuppel leuchten zu lassen.

Beitrag anzeigen
Kettcar: schlechte, gute und beste Nachricht

In News von Martina


Wie oft hat man es schon gehört: Willst Du erst die gute oder die schlechte Nachricht hören?
Bei Kettcar kommt die schlechte zuerst: Sie machen mal wieder eine Pause. Auf unbestimmte Zeit! Die gute Nachricht ist, dass man sich die unbestimmte Zeit mit einer Liveplatte aufhellen kann. Aber die Hanseaten haben auch noch eine beste Nachricht! Mit der Liveplatte „Und Das Geht So“, die am 8. November erscheint, gehen Kettcar nochmal auf Tour:
26.01. Düsseldorf, Stahlwerk
27.01. Nürnberg, Z-bau
28.01. München, Muffathalle
29.01. Mannheim, Capitol
30.01. Dresden, Schlachthof
31.01. Bremen, Pier 2
01.02. Lübeck, MuK

Beitrag anzeigen
Exklusive Videopremiere von Tigerjunge: Antikörper Sessions ByteFM

In News von Martina


Mainstream kann jeder! Doch die Antikörper Session auf Byte FM ist nicht jeder und wählt stets empfehlenswerte Musikstücke von nicht alltäglichen Künstlern exklusiv für die Antikörper- Session aus. In jeder Antikörper Sendung: die Antikörper Sessions.
Akustisch oder bombastisch. Hi-Fi oder Lo-Fi. Cover-Songs, Remixe, Live-Tracks, Spoken Word, Demos, Outtakes oder neue Songs/Versionen.

Exklusiv eingespielt und aufgenommen von nationalen oder internationalen Bands und Künstler*innen, die von Moderator Mark Kowarsch persönlich ausgesucht und zu den Antikörper Sessions eingeladen werden. Dazu gibt es in jeder Antikörper-Sendung noch eine Menge brandneue Musik und natürlich Hits, Klassiker und Lieblingslieder.

Am 20.09.2019 sind neben Kirchner Hochtief, Die Wände, Hachiku und Der Bürgermeister der Nacht auch die Jungs von Tigerjunge mit zwei elektronisch-krachinfizierten Stücken dabei. Tigerjunge sind Christian Althaus und Dino Pischel. Zwei Bochumer Musiker die sich gefunden haben, um ihre noisige Soundvorliebe zu verwirklichen.

Im Song „Angst, Geld und Hunde“ werden für die Antikörper-Session die treibenden Beats minimiert, zurück bleibt ein fetter, satter Sound der mit einem Ghettoblaster jede Straße der Stadt mit wuchtiger Elektronik zum beben bringt. Auch beim zweiten Stück „Alles ist so klar“ (The Cage)“ tobt sich der Strom kantig von Slowmotion bis zum kratzigen Elektropunk aus.

Zwei Videos aus der Antikörper- Session am 20.09.2019 um 23Uhr, gibt es vorab exklusiv auf soundmag.de.

Beitrag anzeigen
Editors: Neuer Song, Best-Of-Album und Tour

In News von Martina


Es war nur eine Frage der Zeit, wann sie es auch machen. Nun, nach 15 Jahren Bandbestehen, ist es also an der Zeit für ein Best-of-Album der Editors. Auf sechs veröffentlichten Alben sind genügend Hits zusammengekommen, um diese auf einem runden Stück Vinyl zusammenzubringen. Am 25. Oktober erscheint die LP der stilwechselnden Briten, deren musikalische Palette von gitarrenlastigen Songs der Anfänge über synthetisch geformten Melodien jüngerer Alben bis hin zu stadiontauglichen Mitsingshymnen reicht. Langweilig wird es bei den Editors nie und die Spielfreude ist der Band ebenfalls noch anzusehen.

Die Schaffenssammlung wird mit den drei neuen Tracks „Frankenstein“, „Upside Down“ und dem Titelsong „Black Gold“ erweitert. Das ganze wird mit drei Live-Terminen abgerundet, bei denen man davon ausgehen kann, dass die Show aus vielen weiteren Highlights besteht, als nur den 13 Songs des neuen Albums.

31.01.2020 Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
03.02.2020 Berlin – Velodrom
22.06.2020 Hamburg – Stadtpark

Beitrag anzeigen