We Are Scientists: Neuer Song, neues Album

In News von Eric


Das Brooklyner Duo We Are Scientists kündigt mit der heutigen Veröffentlichung seiner neuen Single “One In One Out” auch sein neues Album an. Das inzwischen siebte Werk von Keith Murray (Vocals/Gitarre) und Chris Cain (Bass) heißt “Megaplex“ und wird am 27. April erscheinen.

“In the past we’ve used our music to educate, to enlighten, to awaken people to the depth & complexity of moral concerns. This time, we really wanted to drop a fun-bomb. Something to dance or f*** to…”, erklärt Cain zum neuen Album.

Im Mai kommen We Are Scientists zudem für fünf Termine nach Deutschland:
18.05.2018 Hamburg – Knust
19.05.2018 Berlin – Lido
25.05.2018 München – Strom
29.05.2018 Wiesbaden – Kesselhaus
30.05.2018 Köln – Gebäude 9

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
I Heart Sharks gehen auf Abschiedstournee

In News von Eric


Die Berliner Band I Heart Sharks hat heute über einen Post auf ihren Social-Media-Kanälen ihre bevorstehende Auflösung bekannt gegeben. Nach zehn Jahren, drei Alben und unzähligen Konzerten gehen Pierre Bee, Simon Wangemann, Martin Wolf und Craig Miller getrennte Wege.

Bevor das Quartett endgültig „Farewell“ sagt, geht es im September noch auf eine kurze Abschiedstournee:
07.09.2018 – München, Strom
08.09.2018 – Hamburg, Übel & Gefährlich
14.09.2018 – Köln, Luxor
15.09.2018 – Berlin, Lido

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Tocotronic: Neues Album und Tour

In News von Eric


Heute erscheint das neue, zwölfte Tocotronic-Album „Die Unendlichkeit“. Und es ist ein Konzeptalbum geworden – ein Ansatz, den Dirk von Lowtzow, Rick McPhail, Jan Müller und Arne Zank 15 Jahre lang abgelehnt hatten. „Ein bisschen haben wir uns zuletzt sicher hinter Manifesten, Theorie-Referenzen und dem Formalismus versteckt“, sagt von Lowtzow.

„Die Unendlichkeit“ ist eine Biografie, die von der Kindheit über die Adoleszenz und frühe Erwachsenenzeit bis in die Gegenwart reicht. Dabei weist jedes der zwölf Stücke bzw. Kapitel spezifische, zeitgebundene musikalische Referenzen auf.

Ab März gehen Tocotronic mit ihrem neuen Album auf ausgedehnte Deutschland-Tour.

Beitrag anzeigen
George Ezra: Neues Album kommt Ende März

In News von Eric


Mit seiner wohligen, dunklen Stimme und ultraeingängigen Songs wie „Budapest“ gehörte George Ezra zu den Entdeckungen des Jahres 2014. Seine Debütalbum „Wanted On Voyage“ aus dem gleichen Jahr verkaufte sich dann auch wie geschnitten Brot.

Lange ließ sich der Brite Zeit mit dem Nachfolger, nun ist aber klar: “Staying At Tamara’s” erscheint am 23. März 2018. Begleitet wird die Albumankündigung vom Video zum neuen Song „Paradise“. Dieser verspricht für die dazugehörige LP wieder ordentlich Nachschub an catchy Popsongs.

Beitrag anzeigen
Julian Casablancas‘ Band The Voidz mit neuer Single

In News von Eric


The Voidz (ehemals: Julian Casablancas + The Voidz), die andere Band von Strokes-Leadsänger Julian Casablancas, hat heute eine neue Single veröffentlicht. Gleichzeitig mit der Veröffentlichung von „Leave It In My Dreams“ kündigten The Voidz auch ein neues, noch unbetiteltes Album für dieses Jahr an – Nachfolger der LP „Tyranny“ aus dem Jahr 2014.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Die Linderung: Poetische Machtkritik

In News von Eric


Gestern erschien das Album „Herrschaftszeiten sind vorbei“ von Die Linderung, dem Soloprojekt von Seyhan Kart aus Berlin. Es ist der erste Teil einer Trilogie der – nach eigener Aussage – „liebesgetriebenen Herrschafts- und Machtkritik“, deren weitere Teile in den nächsten Jahren folgen sollen.

Die Linderung wurde 2016 ins Leben gerufen, danach spielte er sich durch diverse Bars und kleine Clubs der Hauptstadt. Die Debüt-LP beschäftigt sich mit den Problemen und Schattenseiten des kapitalistischen Wertschöpfungslebens und macht sich Gedanken, wie man diese überwinden kann. Dass das Ganze nicht zu einem vertonten politikphilosophischen Proseminar wird, liegt einerseits an der Wort- und Sprachgewandheit Karts und andererseits an der funkig-poppigen Instrumentierung. Neben dem „klassischen“ Rockinstrumentarium gibt es auch elektronische Klänge, Bläsersätze, traditionelle Instrumente aus Nordafrika, Australien und dem Orient sowie zweckentfremdete Alltagsgegenständen wie Wäscheständer, Metallschüsseln und Absperrketten zu hören. Mehrfach erinnert Die Linderung dabei an Faber, dem aktuellen Dandy des deutschsprachigen Pops – sicher nicht der schlechteste Vergleich.

Beitrag anzeigen
Editors: Neues Video und erste Single

In News von Martina


Die Termine der Editors-Deutschlandtour rücken immer näher. Das Datum der sechsten Veröffentlichung am 9.März ebenfalls. Bis letzten Dienstag gab es noch keinen Einblick in die neueste Arbeit der Briten. Mit dem frischen Song „Magazine“ und dem dazugehörigen Video, das wieder in Zusammenarbeit mit dem Fotografen und Regisseur Rahi Rezvani entstanden ist, gibt es das erste Wiederhören/-sehen mit der Band.

Man darf gespannt sein, was der neue Rundling, der den Namen „Evolution“ tragen wird, noch in sich hat. Ob die Elektronik siegt, oder die Gitarren in den Vordergrund rücken, bleibt noch offen. Die aktuelle Single zeigt sich der künstlichen Klangegestaltung jedenfalls nicht abgeneigt.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Jahresausblick 2018

In News von Eric


Nach den ganzen Jahresrückblicken und Bestenlisten wird es Zeit, nach vorne zu schauen. Wir haben zusammengestellt, auf welche Alben man sich 2018 freuen kann/darf/sollte. Gerüchteweise haben sogar die Arctic Monkeys ein neues Album in der Pipeline. Aber auch ohne etwas Neues von Alex Turner & Co. sieht 2018 musikalisch wahrlich nicht schlecht aus…

12.01.
Black Rebel Motorcycle Club – Wrong Creatures
19.01.
First Aid Kit – Ruins
Porches – The House
WhoMadeWho – Through The Walls
Xul Zolar – Fear Talk
26.01.
Django Django – Marble Skies
Leyya – Sauna
Nightmares On Wax – Shape The Future
02.02.
And The Golden Choir – Breaking With Habits
Kat Frankie – Bad Behaviour
09.02.
Ezra Furman – Transangelic Exodus
Franz Ferdinand – Always Ascending
Joan As Police Woman – Damned Devotion
The Wombats – Beautiful People Will Ruin Your Life
16.02.
Belle & Sebastian – How To Solve Our Human Problems
Poliça & stargaze – Music For The Long Emergency
23.02.
Isolation Berlin – Vergifte dich
02.03.
Moby – Everything Was Beautiful And Nothing Hurt
09.03.
Gengahr – Where Wildness Grows
23.03.
IAMJJ – Bloody Future
06.04.
Tom Misch – Geography

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Kettcar erweitern ihren Tourplan

In News von Martina


Fünf Jahre liegen zwischen dem vorangegangenen und dem aktuellen Kettcar-Album. Von vielen Fans erhofft, aber vielleicht nicht erwartet, kam die Hamburger Band im Herbst 2017 mit „Ich vs. Wir“ im typischen Kettcar-Gitarren-Sound mit zeitgemäßen Themen und der packenden Single „Sommer 89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)“ um die Ecke. Auf die wohlbekannten hymnischen und mitreißenden Momente muss auch diesmal niemand verzichten – live sowieso nicht, denn Kettcar haben in den vergangenen 16 Jahren nach ihrer Gründung für genügend Mitsing-Content gesorgt.

Dass dieser noch in den Ohren und Köpfen der Fans hängt, beweist die rege Freude an den angekündigten Konzertterminen. Die große Nachfrage wird um zwei Shows erweitert. Das Ruhrgebiet bekommt in der Essener Weststadthalle am 23.03.2018 und der Norden Deutschlands am 24.03.2018 im Schlachthof Bremen eine weitere Gelegenheit, Kettcar live zu erleben.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
alt-J verschenken Live-EP

In News von Eric


alt-J sind kurz vor Weihnachten in Schenklaune und bieten eine Live-EP mit Aufnahmen von ihrer aktuellen Nordamerika-Tour zum kostenlosen Download an. „Für all die Unterstützung, die wir 2017 erfahren haben“, wie das Trio schreibt, wolle man sich mit der EP bedanken. Darauf enthalten sind Songs des aktuellen Albums „Relaxer“ sowie der 2014 erschienenen Platte „This Is All Yours“.
Hier geht es zum Download.

Beitrag anzeigen