Beitrag anzeigen
Editors: Album und Tour im Frühjahr 2018

In News von Martina


Was gibt es schöneres als Musik? Nur Musik, die auch live gut klingt! Dass die Editors eine sagenhafte Live-Band sind, haben sie in den letzten 13 Jahren, seit dem erscheinen ihres Debüts „The Back Room“, unzählige Male bewiesen. Damit im Sound keine routinierte Langeweile entsteht, wich die Gitarrenakrobatik elektronischer Kälte. Was damals für einige nachdenkliche Falten auf der Fanstirn sorgte, wurde mit dem Album „In This Light And On This Evening“ schnell geglättet und die Fans ließen sich auch in der raueren musikalischen Welt der Editors gefangen nehmen.

Im März 2018 wird das bunte Musikuniversum mit Album Nummer sechs der Herren aus Birmingham erweitert. Womit uns die Editors diesmal überraschen ist noch offen. Sicher ist, dass die Band ihre neuen Stücke dann auch live präsentiert.

18.03.2018 Wiesbaden, Schlachthof
24.03.2018 Münster, Halle Münsterland
25.03.2018 Köln, Palladium
31.03.2018 Hamburg, Mehr! Theater am Großmarkt
01.04.2018 Berlin, Tempodrom
02.04.2018 Leipzig, Haus Auensee
20.04.2018 München, Tonhalle

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Synästhesie-Festival in Berlin

In News von Dirk


Morgen Abend veranstalten die Besitzer der 8mm-Bar das dritte Synästhesie-Festival an der Volksbühne Berlin. Wir sprechen eine große Empfehlung aus, denn ab 19 Uhr werden dort so tolle Bands wie The Horrors, Tangerine Dream, Pins, Camera, Jakuzi und Balagan auftreten. Tickets könnt Ihr an der Abendkasse oder hier erwerben.

Beitrag anzeigen
The Wombats kündigen neues Album an

In News von Eric


The Wombats haben ihr viertes Studioalbum „Beautiful People Will Ruin Your Life“ für den 9. Februar 2018 angekündigt. Die Vorab-Single „Lemon To A Knife Fight“ macht Hoffnung, dass das Trio die Schwächephase ihrer dritten LP „Glitterbug“ (2015) überwunden hat.

Sänger Matthew ‚Murph‘ Murphy erklärt zu dem Song: „Die Idee zu „Lemon To A Knife Fight“ entstand, nachdem meine Frau und ich einen großen Streit auf dem Mulholland Drive hatten. Ich hatte zudem unentwegt David-Lynch-Filme gesehen; der Song ist einfach aus mir herausgefallen.“

Geschrieben an drei völlig unterschiedlichen Orten der Welt – Schlagzeuger Dan Haggis in London, Bassist Tord Øverland Knudsen bei seiner Familie in Oslo und Frontmann Murph in Los Angeles – entstand „Beautiful People Will Ruin Your Life“ in Ferngesprächen und intensiven, zweiwöchigen Sessions in Oslo. “Ich wollte ein Album, das ein bisschen cooler klingt. Entspannter. Eines, das einem nicht jedes Mal direkt ins Gesicht springt, wenn man es anhört.”, sagt Murphy. „Wir sind uns jetzt auf vielen Ebenen näher – musikalisch und persönlich – und ich finde, das hört man.“

Abwarten, ob sich die musikalische Nähe zu The Kooks, die „Lemon To A Knife Fight“ umweht, auch auf Albumlänge bemerkbar macht.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Geleen Calling: Kommt Tanzen!

In News von Martina


Die nächste Edition des Geleen Calling Festivals in den Niederlanden steht in den Startlöchern. Noch knapp drei Wochen dauert es, bis sich die Pforten der Reunie in der grenznahen Stadt Geleen öffnen. Auch in diesem Jahr lautet das Motto des Festivals: Post-Punk und New Wave.
Vier handverlesene Bands aus diesen Genres füllen den Abend mit düsteren, treibenden Klängen von Gitarren und Drums, die das Herz des kleinen, feinen Festivals in netter Atmosphäre sind.

Neben der heimischen Band Fools Of Liberty sind auch die Belgier Animal Youth zu Gast in Geleen. Desperate Journalists frönen ebenfals den Sound der 80er und haben in Großbritannien 2014 als Newcomer viel Aufsehen erregt. Die letzte Perle des Line-Ups kommt – vielleicht zu ihrem überhaupt ersten Konzert in den Niederlanden – aus Italien angereist. Mit Soviet Soviet werden die Klänge des Abend noch einmal etwas härter angesetzt.

Weitere Informationen zum Festival gibt es hier.

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Gemeinsames Album von Poliça und stargaze

In News von Eric


Anknüpfend an ihre gemeinsamen Konzerte im Jahr 2016, haben sich die US-Band Poliça und das Berliner Kollektiv stargaze für ein Album zusammengetan: „Music For The Long Emergency“ erscheint am 16. Februar 2018.

Das Berliner Kollektiv stargaze ist für seinen Brückenschlag zwischen zeitgenössisch-klassischer Komposition und diversen anderen Genres bekannt. Poliça aus Minneapolis mischen elektronische mit Indierock-Elementen und entwickeln daraus einen persönlichen, politisch aufgeladenen Sound.

„Diese Zusammenarbeit hat uns wirklich alle verändert“, erklärt André de Ridder von stargaze. „Und wir werden weiterhin zusammenkommen und daran anknüpfen. Wir werden mit diesem Album auf Tour gehen.“

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Orchestral Manoeuvres In The Dark: Neues Album, neue Tour

In News von Martina


Auch heute ist die Musik aus den 80ern immer noch präsent. Eigentlich vergeht kein Tag, an dem man nicht mit einem Song aus der gehypten Vergangenheit konfrontiert wird. Viele Bands aus dieser Zeit sind längst in Vergessenheit geraten, andere aber sind immer noch aktiv, sowie Orchestral Manoeuvres In The Dark oder auch OMD – wie sie in der Kurzform heißen.

Würde es nicht die achtjährige Pause in der Bandgeschichte von OMD geben, könnten die Herren Paul Humphreys und Andy Mc Cluskey bald ihr 40-Jähriges Bestehen feiern. Seit der Neugründung im Jahre 2006 veröffentlicht das britische Duo regelmäßig Alben im synthiepoppigen Stil der Vergangenheit mit 100-prozentiger Wiedererkennung.

Am 1.September erschien der 13.Longplayer „The Punishment Of Luxury“, der sich ebenfalls den vorhandenen Werken anpasst und mit seinen jüngeren Tonträgern unmerklich das Geburtsdatum tauschen kann. Der frische elektronische Sound weht auch 2017 unverbraucht durch die Lautsprecher und lässt die Leute tanzen.

Mit dem neuen Album geht es natürlich auch auf Tour! Für Deutschland haben Orchestral Manoeuvres In The Dark sechs Termine in Deutschland reserviert.

Beitrag anzeigen
Das neue Album von First Aid Kit erscheint im Januar

In News von Eric


Das schwedische Schwestern-Duo First Aid Kit hat sein neues Album „Ruins“ für den 19. Januar 2018 angekündigt. Produziert wurde es von Tucker Martine, der auch schon mit Modest Mouse, Neko Case und Death Cab For Cutie gearbeitet hat. Nach „It’s A Shame“ gibt es mit „Postcard“ auch einen weiteren Song der LP vorab zu hören.

Im März kommen Johanna und Klara Söderberg für zwei Konzerte nach Deutschland:
8. März 2018 – Columbiahalle, Berlin
10. März 2018 – Große Freiheit 36, Hamburg

Beitrag anzeigen
Franz Ferdinand kündigen neues Album an

In News von Eric


„Always Ascending“ heißt das neue, fünfte Album von Franz Ferdinand, das am 09.02.2018 erscheinen wird. Der gleichnamige Titeltrack ist auch die erste Vorab-Single.

Die LP markiert auch eine Neuaufstellung der Band, nachdem Gitarrist Nick McCarthy Franz Ferdinand verlassen hat und dafür Julian Corrie (Keys) und Dino Bardot (Gitarre) hinzustießen. „Always Ascending“ entstand mit Hilfe von Philippe Zdar, der auch schon Bands wie Cassius, Phoenix und The Beastie Boys produziert hat.

Die neuen Songs und alte Hits wird die Band im kommenden Frühjahr live auf die Bühne bringen:
01.03.2018 Hamburg – Mehr! Theater
05.03.2018 Köln – Palladium
07.03.2018 Berlin – Tempodrom
12.03.2018 München – Tonhalle

Beitrag anzeigen
Neuer Song von George FitzGerald: „Burns“

In News von Eric


Mit „Burns“ stellt George FitzGerald die erste neue Musik seit seinem 2015 erschienenen, hervorragenden Debütalbum „Fading Love“ vor. Die Nachfolge-LP soll im Frühjahr 2018 erscheinen und laut Mitteilung seine Transformation vom Club-DJ zum Albumproduzenten fortführen und manifestieren.

Über Burns sagt FitzGerald: „The track started life as a kind of strange studio experiment making a beatless chant out of loads of contrasting vocal samples, and then morphed over time. It works as a moment on a dancefloor but at heart it’s meant to be quite meditative.“

Beitrag anzeigen
Beitrag anzeigen
Paradise im November

In News von Martina


Nach einer kleinen, intimen Deutschland-Tour im Frühjahr führt uns Sivert Höyem noch einmal in sein Paradise. Das neue Projekt des Norwegers mit den Musikern Rob Ellis (HJ Harvey), Rob McVey (Marianne Faithful Band) und Simone Butler (Primal Scream) begibt sich im Herbst 2017 für zwei weitere Termine nach Deutschland. Ein Auftritt findet während des Rolling Stone Weekender Festivals am 3./4. November am Weissenhäuser Strand statt. Den einzigen Club-Gig gibt es am 5. November im Gleis 22 in Münster.

Zur freudigen Abrundung erscheint einige Tage vorher am 27.Oktober die erste Veröffentlichung von Paradise, nämlich ihre „Yellow“ EP.

Beitrag anzeigen