Andreas Dorau: Nach 30 Jahren immer noch Neu!

In News von Wolf


Andreas Dorau hat schon vieles erreicht. Einen Welthit bereits im Alter von 15 Jahren, einen Europahit mit 33. In den Albumcharts mit 53. Zwischendrin hat er unter anderem ein Studium abgeschlossen, mindestens einen Film gedreht, ein Musical geschrieben und zahlreiche Remixe verantwortet. Doch trotzdem ist er stets bescheiden geblieben. Erst zu seinem 60. Geburtstag hat er sich dieses Jahr mit einer kleinen Revue gebührend feiern lassen. Das hat ihm anscheinend doch ganz gut gefallen, denn nun wird ein weiteres Jubiläum begangen.

Der dreißigste Jahrestag seines Albums „Neu!“ schlägt dieses Jahr nämlich auch zu Buche. Eine der besten Dorau-Platten, mit zahlreichen Hits. Aus dem zehnten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts des vorigen Jahrtausends. Einer (im Volksmund auch „die 90er“ genannten) Dekade voller guter Laune, in der immer die Sonne schien, Frauen noch Bärte trugen und sowieso jeder gemacht hat, was er wollte.

Nur Vinyl war damals nicht so angesagt. Die CD war das Medium der Zeit. Deshalb erschien dieses Album nie offiziell als Langspielplatte. Doch dem wird nun abgeholfen. Am 23.08. wird es anlässlich des Jubiläums auf sonnig-gelbem Doppelvinyl (und auch erstmals auf allen digitalen Kanälen) in einer großflächigen Gatefoldhülle (schützt bei Sonne, wie bei Regen) und mit vier damals bereits erstellten, aber bisher unbekannten Remixen von „Das Telefon sagt Du“ und „Komm wieder“ veröffentlicht. Das alles auch noch mit der handschriftlichen Signatur des Künstlers und zu einem ordentlichen Preis, sodass sich niemand erzählen lassen muss, er hätte Ramsch gekauft.

Der Vorverkauf dieser auf 500 Stück limitierten Sonderedition läuft bereits.  Die dazugehörige Feier findet am 30.08. im HHV-Store in Berlin statt.

Beitrag anzeigen
Kitty Solaris: Geschüttelt, nicht gerührt

In News von Eric


Heute erscheint das neue Album von Kitty Solaris, das wie die Lead-Single nach einer der ikonischsten Figuren der Popkultur benannt ist: James Bond. Für die Berliner Singer-Songwriter dient der Geheimagent als ekapistische Metapher für einen Weltretter, der den Frieden wiederherstellt. Bei Solaris geht es aber auch um den Frieden im Zwischenmenschlichen.

Die LP ist konzentriert istrumentiert und vermischt Indie-Pop und 80s-Wave. Gegen Ende gibt es noch ein Cover von Robert Palmers „Johnny and Mary“ als Calypso-Elektropop. Dazu würde sicher auch James Bond einen Wodka Martini schlürfen.

Beitrag anzeigen
Verlosung: Pablo Brooks in Hamburg

In News von Eric


Der Düsseldorfer Singer-Songwriter Pablo Brooks spielt am 25. September ein Konzert im Hamburger Uebel & Gefährlich – präsentiert von Soundmag.de.

Brooks‘ Songs sind sehr visuell gedacht, wie Filmszenen in einer neon-flackernden Nacht. Getränkt wird dieser Gefühlstrudel in dicken, internationalen Pop, dem aber auch Dance, Indie-Rock, Folk oder Synth-Pop nicht fern sind. Eingängige Melodien treffen auf Storytelling-Textzeilen über Jugend, Verlust, Mental Health-Struggles oder Queerness, die entwaffnend, pointiert und schonungslos aus der Lebenswelt seiner Gleichaltrigen erzählen.

Für das Konzert verlosen wir 1×2 Tickets. Wer gewinnen will, schreibt bis 15. Juli eine Mail mit dem Betreff „Pablo Brooks“ und dem vollständigen Namen an info (at) soundmag (punkt) de. Der/Die Gewinner*in wird rechtzeitig benachrichtigt.

Beitrag anzeigen