- Release-Datum: 28.07.17
Label: Parlophone
Format: 2- bzw. 3-CD-Set
Album bei Amazon kaufen.Bewertung:
Die meisten Menschen suhlen sich nur noch im Altbekannten, wenn sie 35 und älter werden. Neue Musik? Nur wenn sie wie etwas klingt, das man eventuell von früher kennt. Ansonsten hat man in seinem bisherigen Leben genug Alben angesammelt, um damit in der immer begrenzter werdenden Zeit durch die nächsten 30 oder 50 Jahre zu kommen. Die Plattenfirmen tragen diesem Trend seit einigen Jahren Rechnung, in dem die (mehr oder weniger) großen Alben der letzten 50 Jahre in immer größer werdenden Boxen zu horrenden Preisen veröffentlicht werden.
Auch die Pet Shop Boys wissen natürlich, dass sie auf die treue und physische Produkte liebende Fanschar zählen können. Doch anstatt jedes ihrer Alben in einer 200€ teuren Box wiederzuveröffentlichen, gehen sie den direkten, schlanken, preiswerten Weg. So erscheinen im Rahmen der eigenen Reissue-Serie nun die nächsten drei Alben mit Bonustracks und ausführlichen Interwiews zu den Songs, die rund um die Album-Veröffentlichung im Kosmos von Neil Tennant und Chris Lowe entstanden. Das als Soundtrack für die Großtadtnacht gedachte, schwer tanzbare und u.a. von Faithless-Mitglied Rollo und Craig Armstrong produzierte „Nightlife“ und das gitarrenlastige „Release“ aus dem Jahr 2001 kommen gleich mit zwei Bonus-CD, das dank Produzent Trevor Horn bombastpoppige „Fundamental“ aus 2005 hat es hingegen nur auf eine Extra-CD geschafft. Alle Originalalben wurden selbstverständlich remastered und um ein dickes Booklet ergänzt, in dem sich Tennant und Lowe an Ideen, Image und Musik rund um jedes einzelne Album zurückerinnern, um anschließend in die Album- und Bonussongs einzuführen, ihre Entstehung zu erklären und mitunter auch einfach mal zu verreißen.
Die drei wiederveröffentlichten Werke markieren den Übergang. Die Pet Shop Boys auf dem Weg zum Elder Statesmen-Status. Zwei Musiker, die sich alles erlauben können und wollen. Die neben ihren eigentlichen Alben Projekte wie das Musical „Closer To Heaven“ oder das Ballett „The Most Incredible Thing“ anschieben und den Stummfilmklassiker „Panzerkreuzer Potemkin“ neu vertonen. Experimente, die sich auf den Alben und B-Seiten der Pet Shop Boys fortpflanzen. Deutlicher als bisher wird hier, dass jedes Album eine Reaktion auf das vorangegangene ist: auf „Nightlife“-Dance folgt Indiepoprock auf „Release“ und dann die Rückkehr zum Bombast-Pop mit „Fundamental“. Was immer bleibt, sind die Melodien, das Gespür für den Zeitgeist und der unbedingt Wille, relevant zu bleiben. Ein großes Pop-Gesamtwerk wird so mit diesen drei Reissues fortgeführt, bevor im Oktober die Alben „Yes“ und „Elysium“ überarbeitet, vervollständigt werden, so dass selbst das Herz von Komplettisten, die eh alles im Regal stehen haben, wieder ein wenig schneller schlagen wird.
Tracklisting
- Further Listening: Nightlife, CD1
- For your own good
- Closer to Heaven
- I don’t know what you want but I can’t give it any more
- Happiness is an option
- You only tell me you love me when you’re drunk
- Vampires
- Radiophonic
- The only one
- Boy Strange
- In denial
- New York City boy
- Footsteps
- Further Listening: Nightlife, CD2
- Vampires (demo)
- For all of us (demo)
- Call me old-fashioned (demo)
- Friendly fire
- Believe/Song For Guy (featuring Elton John)
- Sail Away
- It doesn’t often snow at Christmas (Fan club mix)
- Nightlife
- Playing in the streets*
- Tall thin men*
- Radiophonic (demo)*
- Further Listening: Nightlife, CD3
- Somebody else’s business
- Silver age
- Screaming
- For all of us
- The ghost of myself
- Casting a shadow
- I don’t know what you want but I can’t give it any more (The PSB Extension): 8.39
- Was it worth it? (live)
- Lies
- Paris city boy (Full French)
- Positive role model
- Somebody else’s business (extended mix)
- Further Listening: Release, CD1
- Home and dry
- I get along
- Birthday boy
- London
- The Samurai in autumn
- Love is a catastrophe
- Here
- The night I fell in love
- You choose
- Further Listening: Release, CD2
- Between two islands
- Searching for the face of Jesus
- Time on my hands
- Motoring (demo)
- Love life
- Transparent
- Sexy Northerner
- The night is a time to explore who you are (demo)
- Closer to Heaven (slow version)
- Run, girl, run (demo)
- I didn’t get where I am today
- Always
- Home and dry (ambient mix)
- Bright young things (demo)
- Kazak
- A powerful friend (John Peel version)
- If looks could kill (John Peel version)
- Further Listening: Release, CD3
- Try it (I’m in love with a married man)
- Here (PSB new extended mix)
- If looks could kill
- A powerful friend
- Party songLyrics
- No excuse (demo)
- Blue on blue
- Jack and Jill party (demo)
- Baby (demo)
- Flamboyant (original demo)
- MiraclesLyrics
- Flamboyant (7″ mix)
- Numb (demo)
- In private (featuring Elton John)
- Alone again, naturally (featuring Elton John)
- Reunion (electro mix)
- Bright young things
- We’re the Pet Shop Boys
- Further Listening: Fundamental, CD1
- Psychological
- The Sodom and Gomorrah Show
- I made my excuses and left
- Minimal
- Numb
- God willing
- Luna Park
- I’m with Stupid
- Casanova in Hell
- Twentieth century
- Indefinite leave to remain
- Integral
- Further Listening: Fundamental, CD2
- Fugitive (Richard X extended mix)
- Ring road (demo)
- The performance of my life (demo)
- One-way street (demo)
- Girls don’t cry
- The Resurrectionist
- The Sodom and Gomorrah Show (original demo)
- Dancing in the dusk (demo)
- After the event
- The former enfant terrible
- No time for tears (orchestral mix)
- God willing (original full-length mix)
- I’m with Stupid (PSB maxi-mix)
- Answer the phone! (ringtone)
- Where are you? (ringtone)
- Water (ringtone)
- Numb (single edit)
- One night
- A certain “Je ne sais quoi”
- Transfer (Visionaire mix)
- Integral (PSB Perfect Immaculate 7” mix)
- Integral (PSB Perfect Immaculate mix)