Laura Lee & The Jettes – Tough Love Paradigm

In Reviews von Eric

Nachdem die Indie-Darlings Gurr aus nebulösen Gründen ihre Band 2020 auf Eis legten, wurde für die Duo-Hälfte Laura Lee ihr Nebenprojekt mit den Jettes zum Hauptprojekt. Mit jenem ist sie nun beim zweiten Album angekommen, auf dem sie weiterhin ihrer Vorliebe für schrammeligen Gitarren-Pop mit DIY-Attitüde frönt. Letztere hat mit „Tough Love Paradigm“ eine neue Stufe erreicht, da Lee auch die Produktion der LP übernommen hat.

Es fällt auf, dass die lauten, krachigen Stücke – die mit „So Cool“ und dem Titelstück immer noch vorhanden sind – deutlich in der Unterzahl sind. Dafür konzentrieren sich Laura Lee & The Jettes auf melodische Midtempo-Momente zwischen College-Rock, Shoegaze und Kraut-Rock. Dabei verarbeitet die Frontfrau auch eigene Erfahrungen wie bei „Unsolicited Advice“, das sich – mit an Blurs „Parklife“ erinnernden Sprechgesang ihres ehemaligen Labelchefs Grant Box – um die vielen ungebetenen Ratschläge dreht, die sie als junge Mutter erhält.

Die Hit-Dichte von Gurr erreicht Laura Lee auf „Tough Love Paradigm“ bei weitem nicht, liefert aber mit musikalischem Händchen und textlichem Charme ein solides Album ab. Nur die Covergestaltung sollte einmal kritisch hinterfragt werden.

Tracklisting

  1. Grand Total Of Nothing
  2. Tough Love Paradigm
  3. Unsolicited Advice
  4. Ordinary People
  5. Zu Viel
  6. Home By Midnight
  7. Vandalize
  8. Body Options
  9. So Cool
  10. Heartbreak