-
Release-Datum: 26.09.25
Label: Krokant
Format: Album
Album bei Amazon kaufen.Bewertung:
Das neue, dritte Album von Das Paradies beginnt mit einer Kapitulation. Denn Florian – der Mann hinter Das Paradies – gibt auf. Damit könnte die Platte schon wieder zu Ende sein, es kommen aber noch acht weitere Songs. Weil Florian Sievers doch noch einiges mitzuteilen hat. In Texten, die in ihrer verstrahlten Anmut an PeterLicht erinnern – man versteht nie zu 100 Prozent, was der Künstler genau sagen will, aber das öffnet den Raum für eigene Assoziationen, und es klingt einfach schön: „Bitte lös mich auf. Ja, du darfst. Es war ein schöner Tag, jetzt wirf mich einfach in dein Wasserglas.“
Der flirrend leichte Indiepop, den man vom Leipziger kennt, klingt diesmal geerdeter, weniger luftig, bleibt aber verspielt. Gitarren werden lässig angeschlagen oder treiben in Achteln nach vorne, das Schlagzeug spornt an, ohne zu übertreiben, ein paar elektronische (Synthie-)Spielereien geben klangliche Tiefe, der Gesang kommt gerne mit Hall belegt. Die Melodien klingen sphärisch, streben aber immer dem nächsten Refrain entgegen.
„Überall, wo Menschen sind“ ist eine weitere überzeugende LP von dieser Singularität des deutschsprachigen Pops namens Das Paradies.
Tracklisting
- Florian gibt auf
- Alles schmeckt nach Abschied
- Die neue Illusion ist da
- An einem Kirschbaum in einem Sommer
- Der Spuk, der uns verbindet
- Brand Neu Second Hand
- Wenn der Staub sich legt
- Das Leben fühlt sich endlos an
- Bei den Regendrops